Netzwerk-Vernetzung: Vorträge und Speed-Dating im Lokschuppen
„Uni meets Netzwerk“ beim Netzwerktreffen am Dienstag (24. Juni). Im Lokschuppen gibt es Vorträge und ein Speed-Dating.
die Online-Zeitung für Marburg
„Uni meets Netzwerk“ beim Netzwerktreffen am Dienstag (24. Juni). Im Lokschuppen gibt es Vorträge und ein Speed-Dating.
Forschende haben Bislang unbekannte Netzwerke aus RNA und Proteinen entdeckt, die Immunzellen steuern. Das ist ein Durchbruch für die RNA-Forschung.
Auch das Marburger Netzwerk für Demokratie und gegen Rechtsextremismus hat Stellung bezogen zu den Angriffen auf die „Omas gegen Rechts“. Sie waren auf sogenannten „Sozialen Medien“ übel edroht worden.
Marburg macht sich stark für Menschenrechte und Integration. Das „Marburger Netzwerk für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“ trifft sich am Dienstag (25. Februar) im Lokschuppen.
Das Netzwerk für Demokratie und gegen Rechtsextremismus trifft sich am Dienstag (28. Januar) im Lokschuppen. Das hat die Stadt am Donnerstag (23. Januar) angekündigt.
Fachkräfte der „Frühen Hilfen“ treffen sich zum Austausch. Sie gewähren Unterstützung, wenn Familien sie brauchen.
Zu einer Infomesse mit Vortrag im Lokschuppen lädt das „Marburger Netzwerk für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“ ein. Termin ist Dienstag (29. Oktober).
Das „Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung“ (ZEVEDI) wird künftig den bundesweiten Kompetenzaufbau zur Datentreuhandschaft koordinieren. Geplant ist ein Kompetenznetzwerk für „Datentreuhandmodelle“.
Jede und jeder kann ein Zeichen setzen bei „Marburg für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“. Die Stadt lädt die Zivilgesellschaft zum Mitmachen ein.