Heruntergekommen: Der Zustand der Welt ist niederschmetternd
Der Berg hat die Fassung verloren. Gewaltige Gesteinsmassen donnern darnieder auf das Dorf drunten im Tal.
die Online-Zeitung für Marburg
Der Berg hat die Fassung verloren. Gewaltige Gesteinsmassen donnern darnieder auf das Dorf drunten im Tal.
Eine Studie zu klimabedingten Umsiedlungen in Fidschi zeigt überraschend positive Effekte für Betroffene. Zudem liefert sie Ansatzpunkte für eine gerechtere Klimapolitik.
Seit Wochen hat es in Marburg kaum mehr geregnet. Die oberen Bodenschichten trocknen allmählich aus.
Eine klimagerechte Entwicklung in der Oberstadt ist Gegenstand eines Beteiligungsverfahrens. Dazu findet am Mittwoch (14. Mai) eine öffentliche Veranstaltung statt.
Sommerliche Temperaturen haben die Menschen in Marburg Anfang April verwöhnt. Das Termometer stieg am Freitag (11. April) bis auf 20 Grad.
Graben ist eine Überlebensstrategie in extremen Umwelten und Zeiten. Eine neue Studie zeigt ökologische und evolutionäre Vorteile grabender Säugetiere.
Beim „Tag des Gesundheitsamtes“ am Mittwoch (19. März) stellt die Gesundheitsbehörde des Kreises ihre Arbeit vor. Außerdem zeigt sie auf, wie sich der Klimawandel auf die Gesundheit auswirkt.
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lädt zum nächsten Klima-Dialog ein. Thema ist, Gärten für den Klimawandel zu rüsten.
GartenArchitektur ist Thema einer Ausstellung im VielRAUM. Bis Samstag (25. Januar) zeigt sie, wie man Naturgärten gestalten kann.