Schönerer Stadtbalkon: Aktionstag auf dem Lutherischen Kirchhof
Ein Aktionstag lieferte Ideen zur die Gestaltung des Lutherischen Kirchhofs. Er ist Teil des Beteiligungsverfahrens zum „Stadtbalkon“.
die Online-Zeitung für Marburg
Ein Aktionstag lieferte Ideen zur die Gestaltung des Lutherischen Kirchhofs. Er ist Teil des Beteiligungsverfahrens zum „Stadtbalkon“.
Zu sparsamem Umgang mit Wasser rät das Regierungspräsidium Gießen. Die Behörde hat den Zustand der mittelhessischen Gewässer im Blick.
Der Landkreis rüstet den Katastrophenschutz für klimabedingte Einsätze auf. Neue Fahrzeuge sind in schwerem Gelände einsetzbar.
Prof. Dr. Lars Opgenoorth koordiniert eine neue DFG Forschungsgruppe zur Klimaanpassung von Waldbäumen. Rund sieben Millionen Euro fließen dabei an sechs Forschungseinrichtungen.
Die Gesellschaft für Ökologie würdigt die Forschungsarbeit des Marburger Biologen Dr. Tobias Sandner. Inzucht gefährdet das Überleben von Pflanzenarten im Klimawandel.
Dr. Jan Michael Schuller erhält einen „ERC-Starting Grant“. Das ist ein großer Erfolg für den Marburger Wissenschaftler.
Der Kreis untersagt die Wasserentnahme aus Bächen, Flüssen und Seen. Eine Allgemeinverfügung soll die Austrocknung von Gewässern verhindern.
Wie können Denkmalpflege und Klimaschutz zusammenwirken? Der 43. Tag der Hessischen Denkmalpflege findet zu diesem Thema im Rahmen des Stadtjubiläums in Marburg statt.
Auf Spurensuche am „Falljökull“ hat sich ein Forschungsteam der Philipps-Universität begeben. Dort analysiert es den Kohlenstoff-Austritt an dem isländischen Gletscher.