Ausleihen 2024: Stadtbücherei meldet neue Rekordzahlen
Neue Rekordzahlen hat die Stadtbücherei am Donnerstag (23. Januar) gemeldet. 2024 wurden dort mehr als 540.000 Medien ausgeliehen.
die Online-Zeitung für Marburg
Neue Rekordzahlen hat die Stadtbücherei am Donnerstag (23. Januar) gemeldet. 2024 wurden dort mehr als 540.000 Medien ausgeliehen.
Die Stadt Marburg startet einen offiziellen Whatsapp-Kanal. Davon verspricht sie sich kurze Wege und schnelle Infos.
Für marburg.news war 2024 ein gutes Jahr. Zumindest gilt das für die Zahl der veröffentlichten Beiträge im Kalenderjahr 2024.
Auf reges Interesse ist der Medientag für Familien gestoßen. Er unterbreitete ihnen spannende Angebote zur spielerischen Vermittlung von digitalen Kompetenzen.
Klimamigration steht im Fokus einer Veranstaltung am Donnerstag (5. Dezember). Sie behandelt, wie Medien dieses Thema darstellen.
Ein Familien-Medientag findet am Samstag (16. November) statt. Eltern und Kinder sollen dabei ihre Medienkompetenz stärken und gemeinsam Spaß haben.
Eine Veranstaltungsreihe thematisiert Rechtspopulismus und radikale Rechte in Medien, Politik und Gesellschaft. Ihr Titel lautet „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!?“.
Ein abwechslungsreiches Programm in der Medien-Pädagogik bietet der Landkreis im Jahr 2024 an. Das reicht von Datensicherheit bis zum Programmieren von Robotern.
Den Workshop „Das perfekte Selfie“ bietet der Landkreis am Samstag (25. Mai) an. Das Angebot richtet sich an Mädchen ab 13 Jahren.