Ein rundes Zukunftsprojekt: Gärten für Klimawandel rüsten

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lädt zum nächsten Klima-Dialog ein. Thema ist, Gärten für den Klimawandel zu rüsten.
Zum nächsten Klima-Dialog lädt der Landkreis Marburg-Biedenkopf für Donnerstag (27. März) ein. Das Thema ist diesmal: „Klimaresistente Gärten gestalten“.
Der Klimawandel stellt Hobby- und Profi-Gärtnerinnen und -Gärtner bei der Gestaltung von Gärten vor neue Herausforderungen: Ob vertrocknetes Gemüse, brauner Rasen oder zu viel Regen. Vor allem längere Trocken-Perioden setzen Pflanzen unter Stress. Andere Extremwetter-Ereignisse wie Starkregen oder extreme Winde sind bei der zukünftigen Gartengestaltung ebenso zu berücksichtigen.
Welche neuen klimatischen Anforderungen müssen Pflanzen im Garten zukünftig erfüllen? Gibt es heimische Sorten und Gewächse, die mit Trockenheit besonders gut umgehen können? Wie kann das Austrocken des Bodens vermieden und was sollte bei einer Bewässerung bedacht werden? Welche Alternativen gibt es für versiegelte Flächen und sind Monokulturen wie zum Beispiel Rasenflächen noch zukunftsfähig?
Referent Tom Loose zeigt Handlungsoptionen und wie Gärten klimafit gemacht werden. Er ist selbst Gärtner und Naturgartenplaner mit langjähriger Erfahrung in der Planung und Gestaltung von Gärten.Im Anschluss an den Impulsvortrag haben die Teilnehmenden Gelegenheit, Fragen an den Referenten zu stellen und das Thema weiter zu vertiefen.
Die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf bietet die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Kreisentwicklung und Klimaschutz des Kreises an. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und online unter www.vhs-marburg-biedenkopf.de oder alternativ dem Direktlink www.vhs-marburg-biedenkopf.de/kurssuche/kurs/Klimadialog-Klimaresiliente-Gaerten-gestalten/AR10402ZM#inhalt möglich. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Los geht es um 19 Uhr im Tagungszentrum des Marburger Landratsamts „Im Lichtenholz“ 60. Die Teilnahme ist kostenlos.

* pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf

Kommentare sind abgeschaltet.