Gefährliche Flucht: Fahrer und vier Polizeibeamte verletzt sowie drei Autos beschädigt
Der Fahrer eines gestohlenen schwarzen VW Polo ist nicht im Besitz eines Führerscheins. Seine Flucht vor der Polizei endete mit der Festnahme.
die Online-Zeitung für Marburg
Der Fahrer eines gestohlenen schwarzen VW Polo ist nicht im Besitz eines Führerscheins. Seine Flucht vor der Polizei endete mit der Festnahme.
Die Flucht vor der Polizei gelang dem Fahrer eines gestohlen gemeldeten Motorrads am Montag (12. November) durch die Benutzung einer Fußgängerbrücke. Der Streife fiel das zweirad kurz vor 17 Uhr in der Weintrautstraße auf.
„Wir sind mehr und wollen mehr.“ Das ist der Titel eines Aufrufs von 14 Persönlichkeiten aus Marburg für mehr Humanität gegenüber Geflüchteten.
Das 2. Marburger Friedensforum fand am Samstag (1. September) auf dem Lutherischen Kirchhof statt. Bei Sonnenschein, Kaffee und Kuchen sowie lateinamerikanischen Rhythmen feierten knapp 200 Menschen dort ein Friedensfest zum Antikriegstag.
„Menschenrechte erhalten: Für Asyl, gegen politische Verrohung“ lautete das Motto einer Kundgebung am Montag (16. Juli) auf dem Marktplatz. Die Zahl der Teilnehmenden übertraf dabei alle Erwartungen der Organisatoren erheblich.
Nach einer Auseinandersetzung bittet die Polizei um Hinweise zu einem Beteiligten. Der Mann fuhr in einem dunklen Kombi vom Tatort Ernst-Lemmer-Straße 19 davon.
Einen 27-jährigen Mann stoppte die Polizei am Sonntag (11. Februar) kurz vor 6 Uhr am Tannenberg. Der Alkotest des Marburgers zeigte über 1,7 Promille.
Ermittlungen und Observationen der Kriminalpolizei endeten am Montag (29. Januar) mit der vorläufigen Festnahme eines 20-jährigen Mannes. Aufgrund der sichergestellten Beweismittel steht erunter dem Verdacht, gleich mehrere Straftaten begangen zu haben.
Dank eines aufmerksamen Zeugen scheiterte am Freitag (12. Januar) der Diebstahl eines Rucksacks. Der Vorfall ereignete sich gegen 1.45 Uhr in einer Gaststätte am Steinweg.