Ideen im Wettstreit: Votieren über Gründungsprojekte aus Marburg
Drei Marburger Gründungsideen treten in einem landesweiten Wettbewerb an. Interessierte können darüber bis Donnerstag (19. Oktober) abstimmen.
die Online-Zeitung für Marburg
Drei Marburger Gründungsideen treten in einem landesweiten Wettbewerb an. Interessierte können darüber bis Donnerstag (19. Oktober) abstimmen.
Ein „Stadtlabor“ zum Austausch und Mitgestalten findet am Samstag (13. Mai) statt. Einen Tag unter Palmen gibt es dann auf dem Christa-Czempiel-Platz.
Zwölf Gründungsteams stellten beim Marburger Ideenwettbewerb ihre Projekte vor. Start-up-Ideen rund um Künstliche Intelligenz und Gesundheit räumten dabei Preise ab.
Bürgerinnen und Bürger schenken Marburg ihre Zukunftsideen. Die digitale Matching-Plattform für „Marburg800“ geht online.
Junge Leute können das Jugend-Kultur-Festival mitgestalten. Ideen können sie bis Freitag (25. März) einsenden.
Einen Preis für besonders kreative Ideen im Rahmen der Corona-Pandemie lobt der Landkreis Marburg-Biedenkopf aus. Gefragt sind dabei Projekte, die originell, hilfreich und vor allem beispielgebend sind.
Die kreativsten Ideen für Unternehmensgründungen an hessischen Hochschulen stehen von sofort an beim Wettbewerb „Hessen Ideen“ zur Abstimmung. Auch drei Marburger Teams nehmen daran teil.