Zwölf Teams: Vier Preisträger bei Gründungswettbewerb
Zwölf Gründungsteams stellten beim Marburger Ideenwettbewerb ihre Projekte vor. Start-up-Ideen rund um Künstliche Intelligenz und Gesundheit räumten dabei Preise ab.
die Online-Zeitung für Marburg
Zwölf Gründungsteams stellten beim Marburger Ideenwettbewerb ihre Projekte vor. Start-up-Ideen rund um Künstliche Intelligenz und Gesundheit räumten dabei Preise ab.
Zu einer Veranstaltungsreihe für Gründer lädt das Marburger Institut für Innovationsforschung und Existenzgründungsförderung (MAFEX) ein. Der „Marburger Ideenwettbewerb“ bietet auch ein vierzehntägiges „MAFEX Gründungscamp“.
Marburg entwickelt seine Innenstadt mit Landesmitteln weiter. Gründer können sich für einen eigenen Laden in der Oberstadt bewerben.
Eine neue digitale Schnittstelle für Gründungen bietet das Regionalmanagement Mittelhessen an. „Foundershub Mittelhessen“ möchte ein Meilenstein für „Projekt Digital-Gründung-Innovation“ werden.
Hochschulgründerteams an der Philipps-Universität haben nun mehr Raum für ihre Projekte. Das „MAFEX Start-up-Lab“ an der Wilhelm-Röpke-Straße wurde am Dienstag (23. April) eröffnet.
Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Menschen, die sich für eine Existenzgründung interessieren können sich am Dienstag (15.August) im Technologie- und Tagungszentrum (TTZ) kostenlos beraten lassen. Termine für die Einzelgespräche werden im Vorfeld vergeben.