nanzen für Forschung: 14,4 Millionen für europäisches Netzwerk
Die Europäische Hochschulallianz EUPeace erhält eine hohe Förderung. Die Philipps-Universität hat die Federführung der „European University for Peace, Justice, and Inclusive Societies“.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Europäische Hochschulallianz EUPeace erhält eine hohe Förderung. Die Philipps-Universität hat die Federführung der „European University for Peace, Justice, and Inclusive Societies“.
Eine Protestaktion gegen die faktische Abschaffung des Asylrechts in Europa veranstaltet die Seebrücke Marburg am Weltflüchtlingstag . Anlass ist die Verabschiedung der GEAS-Reform im EU-Rat am Donnerstag (8. Juni).
Ein zeitgemäßes europäisches Abstammungsrecht fordert die „Marburg-Group“. Sie empfiehlt Änderungen an Brüsseler Gesetzentwurf dazu.
Die Sommerzeit ist wieder zurück in Marburg. 2022 dauert sie bis Sonntag (30. Okttober).
Drei Projekte für die Arbeit von heute und morgen finanziert das Land im Marburger Raum. Darauf hat die Landesregierung am Freitag (28. Januar) hingewiesen.
Marburg will eine von 100 klimaneutralen Städten 2030 in Europa werden. Das hat die Stadt am Freitag (28. Januar) angekündigt.
Wikipedia auf Deutsch ist offline. Die Online-Ebnzyklopädie protestiert gegen das neue EU-Urheberrecht.