Auffällige Ausflüchte: Zwei einseitige Veranstaltungen zum Antikriegstag
Gleich zwei Veranstaltungen zum Antikriegstag 2023 finden Anfang September in Marburg statt. Aufgerufen dazu hat das „Marburger Bündnis Nein zum Krieg“.
die Online-Zeitung für Marburg
Gleich zwei Veranstaltungen zum Antikriegstag 2023 finden Anfang September in Marburg statt. Aufgerufen dazu hat das „Marburger Bündnis Nein zum Krieg“.
„Keine weitere Militarisierung der Gesellschaft“ fordert das „Marburger Bündnis Nein zum Krieg!“. Damit reagierte es am Samstag (15. Juli) auf die Kreistagssitzung am Vortag.
Marburg zeigt Flagge für eine atomwaffenfreie und friedliche Welt. Mehr als 8.250 Städte in 166 Ländern setzen sich ebenso für Frieden ein.
Die Beflaggung der Universitätsstadt Marburg im Juli erfolgt an zwei Terminen. Beide widmen sich dem Themenkreis „Krieg und Frieden“.
Kreistagsabgeordnete der Linken rufen auf zum Antimilitaristischen Osterspaziergang in Marburg. Beginnen soll er am Montag (10. April) um 11 Uhr beim Deserteursdenkmal.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein Projekt des Neuzeithistorikers Christoph Kampmann mit 200.000 Euro. Das ist ein Erfolg für die Marburger Geschichtswissenschaften.
Die Silvesternacht in Marburg war laut und lästig. 2022 verabschiedete sich mit Krach und Knallerei.
Was wünschen wir der Welt wohl zu Weihnachten? Frieden! Dieses Jahr ist das dringlicher denn je.