1.000 Möglichkeiten: Vizepräsident begrüßte Neue beim RP
Der Kommissarische Regierungsvizepräsident Jan Schneider hat neue Beschäftigte seiner Behörde begrüßt. Er versprach ihnen eine spannende Arbeit.
die Online-Zeitung für Marburg
Der Kommissarische Regierungsvizepräsident Jan Schneider hat neue Beschäftigte seiner Behörde begrüßt. Er versprach ihnen eine spannende Arbeit.
Auch für Marburg ist der Lärmaktionsplan ab sofort online verfügbar. Das hat die Stadt am Mittwoch (20. November) mitgeteilt.
Im Herbst werden häufig auch tagsüber Igel im eigenen Garten entdeckt. In der Regel ist das kein Grund zur Sorge.
Arbeitsschutzexperten des Regierungspräsidiums Gießen informieren über besondere Regeln zum Schutz Auszubildender. Die jungen Leute sollen sicher und geschützt den Berufseinstieg meistern.
Den Bezirksentscheid der Leistungsübungen für die mittelhessischen Freiwilligen Feuerwehren hat das Regierungspräsidium (RP) Gießen am Samstag (6. Juli) veranstaltet. Acht Mannschaften waren dabei in Beselich-Obertiefenbach am Start.
Magerwiesen sind durch europäisches Recht geschützt. Auf ihre Bedeutung hat das Regierungspräsidium Gießen am Dienstag (18. Juni) hingewiesen.
Der Entwurf zum Hessischen Lärmaktionsplan wird am Montag (24. Juni) veröffentlicht. Die Bevölkerung kann dazu Stellungnahmen abgeben.
Das Regierungspräsidium Gießen hatt Überdeckungsarbeiten an einem asbesthaltigem Dach gestoppt. Der RP-Arbeitsschützer klärt über gesundheitliche Gefahren auf.
Das Regierungspräsidium informiert zum Thema „Arbeitsschutz im Betriebspraktikum“. Sicherheit ist dabei das A und O.