Geprüft und genehmigt: RP kritisiert Spenden des Landkreises
Der RP Gießen hat den Haushalt des Landkreises Marburg-Biedenkopf für 2023 genehmigt. Er verfügt über eine ausreichend hohe Rücklage und liquide Mittel zur Kompensation.
die Online-Zeitung für Marburg
Der RP Gießen hat den Haushalt des Landkreises Marburg-Biedenkopf für 2023 genehmigt. Er verfügt über eine ausreichend hohe Rücklage und liquide Mittel zur Kompensation.
Das Regierungspräsidium hat 145 Lager- und Verkaufsstellen überprüft. Dabei haben die Sprengstoffexpertenmehr Mängel als vorher festgestellt.
Abstürze sind eine häufige Ursache für schwere Arbeitsunfälle. Absturzsicherung ist deshalb Schwerpunktthema bei der Messe „Memo-Bauen“ vom 3. bis 5. Februar in Marburg.
Hochwasser hat das Regierungspräsidium Gießen (Rp) am Freitag (13. Januar) gemeldet. In Marburg wurde die Meldestufe I überschritten.
Passend zu Silvester gibt der Regierungspräsident Tipps zum Kauf und sicheren Einsatz von Feuerwerk. Das geschieht, damit der Jahreswechsel nicht im großen Knall endet.
Das Regierungspräsidium (RP) Gießen hat einen neuen Webauftritt. Die Internetadresse ist aber beim Alten geblieben.
Der Zenit der Infektionswelle durch die Omikron-Variante ist überschritten darum hebt das Regierungspräsidium seine Allgemeinverfügung abSamstag ( 19. März) auf.
Die Pegel in den mittelhessischen Flüssen und Bächen steigen weiter an. Ihren Höhepunkt werden sie nach aktueller Prognose in der Nacht auf Donnerstag (4. Januar) erreicht haben.
Zum 1200-jährigen Jubiläum überreichte Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich Michelbach die Freiherr-vom-Stein-Ehrenurkunde. „Ich gratuliere Michelbach und seinen Bürgerinnen und Bürgern herzlich zum 1200. Geburtstag ihres Ortes und darf ihnen anlässlich dieses besonderen Jubiläums die herzlichen Glückwünsche der Hessischen Landesregierung überbringen“, sagte weiterlesen Urkunde gebracht: Regierungspräsident gratulierte Michelbach