Super-Testtag: Schüler prüfen auf Corona
Marburg erprobt Corona-Tests an Pilot-Schulen. Die Stadt testet den Ablauf am Richtsberg und an der Abendschule.
die Online-Zeitung für Marburg
Marburg erprobt Corona-Tests an Pilot-Schulen. Die Stadt testet den Ablauf am Richtsberg und an der Abendschule.
Mit über 70.000 Schutz-Masken statten Stadt und Kreis ihre Schulen aus. Grund- und Förderschulen erhalten spezielle Kindermasken.
Die Anmeldewoche der Schulanfänger für das Schuljahr 2022/2023 läuft von Montag (15. März) bis Freitag (19. März). Darauf hat die Stadt am Mittwoch (3. Februar) hingewiesen.
Die Stadt, der Landkreis und das Staatliche Schulamt haben Leitsätze für eine digitale Lernkultur entwickelt. Sie sollen die Grundlage für die Weiterentwicklung der Schulen im Landkreis sein.
148 Corona-Neuinfektionen meldete der Landkreis am Freitag (30. Oktober). Damit steigt die Inzidenz auf 232,8.
141 Corona-Neuinfektionen hat der Landkreis über das Wochenende registriert. Die Inzidenz steigt damit auf 184,2.
Der Herbst ist im Anmarsch. Auf dem BliStACampus wird es für den Schulunterricht an der frischen Luft und die großzügige Durchlüftung der Klassenräume bald zu kalt.
Ein neues Sportangebot für Menschen mit Einschränkungen haben Schüler*innen der Adolf-Reichwein-Schule selbst gebaut. eine mobile Indoor-Bocciabahn gibt es nun für die Sporthalle im Stadtwald.
Insgesamt zehn neue Bike2Go City-Roller übergab Klaus Schnitzky am Montag (15. Juni) den Jugendverkehrsschulen in Marburg, Stadtallendorf und Dautphetal. Er ist der 1. Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Marburg-Biedenkopf.