In Stadteilen: Land fördert Gemeinwesenarbeit
Einen Förderbescheid über 235.400 Euro hat die hessische Staatssekretärin Manuela Strube der Stadt Marburg überbracht. Vorgesehen ist das Geld für Gemeinwesenarbeit.
die Online-Zeitung für Marburg
Einen Förderbescheid über 235.400 Euro hat die hessische Staatssekretärin Manuela Strube der Stadt Marburg überbracht. Vorgesehen ist das Geld für Gemeinwesenarbeit.
Eine Neue Runde der Bienen-AG im Stadtwald hat die Stadt am Mittwoch (28. August) bekanntgegeben. Kinder und Jugendliche begleiten die Bienen in den Spätsommer.
Eine neu Terrasse wurde im Stadtwald eröffnet. Entstanden ist sie als Ferienprojekt von Jugendlichen.
Einen Kletterparcours haben Kinder auf dem Freizeitgelände im Stadtwald gebaut. Damit ist es um eine Attraktion reicher.
Die Stadtgesellschaft engagiert sich für ukrainische Geflüchtete. Sie leistet tatkräftige Unterstützung beim Ankommen im Stadtwald.
Ein Netzwerk schafft eine attraktive Jugend-Freizeitfläche im Stadtwald. Die Stadt übernimmt Kosten von 37.500 Euro.
Der Neubau einer Kindertagesstätte entsteht im Stadtwald. Das Familienzentrum Ockershausen feierte Richtfest.
Das Freizeitgelände im Stadtwald öffnet für Marburger Bürger und Familien. Dort können sie zusammensein mit Infektionsschutzregeln.
Barrierefrei, inklusiv und vielseitig nutzbar soll der Neubau werden. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies hat den Grundstein für das Familienzentrum Stadtwald gelegt.