Anfang des Jahres: Sprechstunde des Seniorenbeirats am 16. Januar
Der Seniorenbeirat der Stadt Marburg lädt zur Sprechstunde am Montag (16. Januar) ein. Sie findet digital und analog statt.
die Online-Zeitung für Marburg
Der Seniorenbeirat der Stadt Marburg lädt zur Sprechstunde am Montag (16. Januar) ein. Sie findet digital und analog statt.
Ein Förderprogramm für Mittagstisch-Angebote starten der Landkreis und die Stadt Marburg. Mittagstische können bis zu 2.500 Euro im ersten Jahr erhalten.
Mit dem Bus können Interessierte zum Kreissenioren-Nachmittag nach Dautphetal fahren. Die Seniorenbildung informiert über Abfahrtszeiten und Haltestellen.
Das 26-köpfige Gremium wählte seinen Vorstand. Hans-Werner Künkel ist zum neuen Vorsitzenden berufen worden.
In vier Marburger Tagespflegestätten traten lokale Künstler mit kleinen Konzerten auf. Rund 100 Seniorinnen und Senioren hörten zu, tanzten und sangen mit.
Nach einem Raub auf dem Trojedamm sucht die Polizei Zeugen. Der Überfall auf ein Seniorenehepaar erfolgte am Sonntag (3. April) gegen 21.40 Uhr zwischen dem Hirsefeldsteg und dem Aquamar.
Über das Gast- und Seniorenstudium im Sommersemester 2022 informiert eine virtuelle Informationsveranstaltung am Freitag (25. März). Interessierte können daran online oder per Telefon teilnehmen.
Für mehr Sicherheit im Alltag soll ein Training für Marburger*innen ab 50 Jahre sorgen. Angewandt wird dabei „Krav Maga“.
Die Wahlen für den Seniorenbeirat hat die Stadt auf März und April verschoben. Das hat sie am Dienstag (26. Januar) bekanntgegeben.