Einmal im Karneval: Stehender Rosenmontagsunzug vor dem EPH
Eine Rosenmontagsparty mit 2.000 Minions, Piraten und Superheldinnen gab es am Montag (3. März). Sie bot eine Polonaise, Kindertanz und buntes Programm für Familien.
die Online-Zeitung für Marburg
Eine Rosenmontagsparty mit 2.000 Minions, Piraten und Superheldinnen gab es am Montag (3. März). Sie bot eine Polonaise, Kindertanz und buntes Programm für Familien.
„Standing Ovations!“ Das ist das Motto des diesjährigen Rosenmontagszugs in Marburg. Die Wagen werden nämlich in der Biegenstraße stehen.
Aus Sicherheitsgründen wird in Marburg am 3. Februar 2025 kein Rosenmontagszug stattfinden. Stattdessen wird eine Karnevalsparty vor dem EPH veranstaltet.
Am Rosenmontag werden in Marburg dieBusse umgeleitet. Darauf hat der Landkreis am Mittwoch (26. Februar) hingewiesen.
Einen Rosenmontagszug in der bekannten Form wird es 2025 in Marburg nicht geben. Das hat der Festausschuss Marburger Karneval (FMK) am Mittwoch (12. Februar) mitgeteilt.
Verkürzte Öffnungszeiten in städtischen Einrichtungen am Rosenmontag hat die Stadt am Mittwoch (7. Februar) angekündigt. Der Karnevalszug zieht am Montag (12. Februar) durch Marburg.
Der Rosenmontagszug in Marburg findet wie geplant statt. Darüber hat sich Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies mit dem Veranstalter verständigt.
Eine lebhafte Nacht verzeichnete die Polizei am Rosenmontag. In den Abendstunden mehrten sich vereinzelte Auseinandersetzungen. Der Zug selbst verlief ohne Zwischenfälle.
Erst jetzt erhielt die Polizei Kenntnis von einem Raubüberfall am Rosenmontag. Die Tat ereignete sich gegen 16.30 Uhr am Erlenring.