Kulturkonferenz im Kreishaus: Allerhand Infos zu „Aller.Land“
Der Kreis lädt zur Kultur-Konferenz am Freitag (15. November) ein. Das Bundesförderprogramm „Aller.Land“ steht diesmal im Mittelpunkt.
die Online-Zeitung für Marburg
Der Kreis lädt zur Kultur-Konferenz am Freitag (15. November) ein. Das Bundesförderprogramm „Aller.Land“ steht diesmal im Mittelpunkt.
Mehr als 1.300 Solaranlagen hat der Landkreis gefördert. Dafür hat er 471.000 Euro investiert.
Das erfolgreiche Solar-Förderprogramm des Kreises endet. Bisher eingereichte Anträge werden aber noch bearbeitet.
„IKEK“ steht für städtisches Fördergeld zum Sanieren und Bauen in den Außenstadtteilen. Beantragen kann man es bis ‚Ende 2023.
Die Stadt Marburg erhöht die Fahrradförderung. Künftig gibt es mehr Geld beim Kauf von Elektro-(Lasten)Fahrrädern und Anhängern.
Der Kreis fördert die Arbeit von Vereinen, Gruppen und Initiativen. 50.000 Euro stehen zur Sicherstellung der Vereinsarbeit bereit.
Marburg will eine von 100 klimaneutralen Städten 2030 in Europa werden. Das hat die Stadt am Freitag (28. Januar) angekündigt.
Die Stadt Marburg erhält einen Preis für die Förderung von Photovoltaik-Modulen am Balkon. Die Auszeichnung erfolgt im Rahmen des Wettbewerbs „So machen wir´s“.
Fast eine Million Euro für den Klimaschutz stellt die Stadt Marburg bereit. Anträge und Richtlinien dazu sind jetzt online.