In Lebensgefahr: RP beklagt Leichtsinn bei Photovoltaik-Montage
Schwarze Schafe auf dem Dach beklagt das Regierungspräsidium Gießen. Seine Baukontrolleure stellen häufig Mängel bei der Absturzsicherung fest.
die Online-Zeitung für Marburg
Schwarze Schafe auf dem Dach beklagt das Regierungspräsidium Gießen. Seine Baukontrolleure stellen häufig Mängel bei der Absturzsicherung fest.
„Ihr Zuhause. Ihre Zukunft. Ihr Projekt: Photovoltaik“ heißt ein Webinar der LEA Hessen am Freitag (4. April). Thema sind Anlagen auf Dach oder Balkon.
Die Stadt Marburg fördert den FSV Schröck beim Bau einer Photovoltaikanlage. Sein sportlicher Klimaschutz ist vorbildlich.
Ein Forschungsteam analysierte Zukunftsaussichten für neuartige Solarzellen aus Perowskiten. Die Ressourcen reichen für einen weltweiten Solarausbau.
Ein Vortrag zu Photovoltaik und Denkmalschutz findet am Donnerstag (22. februar) statt. Ziel dabei ist, Zukunft und Geschichte zu bewahren.
Das erfolgreiche Solar-Förderprogramm des Kreises endet. Bisher eingereichte Anträge werden aber noch bearbeitet.
An neuen Wegen für die Solarenergie der Zukunft forscht ein Marburger Physiker. Seine Lösungsansätze hat Prof. Dr. Jan Christoph Goldschmidt kürzlich vorgestellt.
Leichtsinn bei der Montage von Photovoltaikanlagen beklagt das Regierungspräsidium Gießen. Seine Arbeitsschützer registrieren verstärkt Unfälle.
Lohnt sich eine Solaranlage? Zu dieser Frage bietet der Kreis eine Informationsveranstaltung an.