Neuer Ansatz: Ehrenamtliche Solarberatung in Marburg
Eine ehrenamtliche Solarberatung startet in Marburg. Eine weitere Schulung plant die Stadt noch dieses Jahr.
die Online-Zeitung für Marburg
Eine ehrenamtliche Solarberatung startet in Marburg. Eine weitere Schulung plant die Stadt noch dieses Jahr.
Die Förderung des Kreises für Sonnenkraftwerke geht weiter. Dafür gibt es 100.000 Euro aus dem Zukunftspaket.
„Für maximalen Ausbau der Solarenergie müssen die Möglichkeiten der Kommunen gestärkt werden!“ Die Marburger SPD fordert die Landesregierung zum Handeln auf.
Solar-Berater*innen der Stadt informierten über Photovoltaik beim Familien-Solar-Picknick. Die Sonne vom Dach sollte man nutzen.
Ein Familien-Solar-Picknick findet am Samstag (7. Mai) statt. Veranstalterin ist die Stadt Marburg.
Das erste Team aus ehrenamtlichen Solar-Berater*innen ist einsatzbereit. Sie leisten Unterstützung für die eigene Photovoltaik-Anlage.
Bei Sonnenenergie von Marburgs Dächern ist noch viel Strom drin. Darum ruft die Stadt mit den Stadtwerken, Universität und Klima-Gruppen zum Wattbewerb auf.
Weiterhin vorne liegt Marburg im Ausbau und der Nutzung von Solarwärme und Solarstrom. Das belegt die neueste Rangliste der Solarbundesliga. Die Universitätsstadt liegt weiterhin vorne im Ausbau und der Nutzung von 2.400 Städte und Gemeinden und mehr als 900 Ortsteile weiterlesen Mit Sonne gepunktet: Spitzenplatz für Marburg bei Solarbundesliga