Voll gedämmt: Veranstaltungsreihe zu energetischer Sanierung
Die Stadt lädt zu einem Vortrag über energetische Sanierung historischer Gebäude ein. Er findet am Donnerstag (9. November) in Gisselberg statt.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Stadt lädt zu einem Vortrag über energetische Sanierung historischer Gebäude ein. Er findet am Donnerstag (9. November) in Gisselberg statt.
Die Stadt unterstützt die Sanierung des BliStA-Schwimmbads. Sie gewährt einen Zuschuss für das Gebäude.
Der Trojesteg in Weidenhausen ist saniert worden. Die Arbeiten wurden Anfang August abgeschlossen.
Die Uni macht ihr Hörsaalgebäude fit für das 21. Jahrhundert. Bei einer zweijährigen Innensanierung erhält es neue Haustechnik und neue Lüftungsanlagen.
Eine Informationsveranstaltung behandelte Wärmeversorgung und energetische Sanierung in Außenstadtteilen. Siehat bereits am Dienstag (23. Mai) in Cyriaxweimar stattgefunden.
Die Dorfentwicklung macht Marburger Außenstadtteile fit für die Zukunft. Dazu gibt es stadtteilübergreifende Projekte und Veranstaltungen.
Die Stadt setzt den Trojesteg instand. Das hat sie am Mittwoch (18. Januar) angekündigt.
Ein altes Bauernhaus in Ginseldorf wurde zu einem Zweiparteienhaus. Möglich war das dank der Förderung im Rahmen der Dorfentwicklung.
Die Stadt Marburg unterstützt den Förderverein der Elisabethschule. Er erhält 25.000 Euro Zuschuss für die Dachsanierung des Bootshauses.