Für Völkerverständigung: Beflaggung für Gesundheit und Partnerstädte
Die Beflaggung im April hat die Stadt Marburg am Montag (31. März) bekanntgegeben. Zwei Welttage stehen dabei an.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Beflaggung im April hat die Stadt Marburg am Montag (31. März) bekanntgegeben. Zwei Welttage stehen dabei an.
Die Stadt Marburg hisst zu besonderen Anlässen wie Gedenk- oder Aktionstagen an allen städtischen Gebäuden sowie dem historischen Rathaus die städtische Flagge. Damit möchte Marburg auf die Bedeutung der jeweiligen Aktionstage aufmerksam machen.
Viele Aktionen rund um den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen hat der Landkreis am Freitag (1. November) angekündigt. Damit möchten er und die StadtMarburg Farbe bekennen: Nein zu Gewalt gegen Frauen!
Rund 150 Besuchende waren beim Aktionstag „Aktiv gegen Krebs“. Die Veranstaltung beleuchtete die Bedeutung von Therapie-Ergänzung, Ernährung und Bewegung.
Ein Aktionstag für Allein- und Getrennterziehende findet am Samstag (31. August) statt. Er bietet Informationen, Austausch und Unterhaltung.
Eigene Handlungsmöglichkeiten stehen beim Aktionstag „Aktiv gegen Krebs“ im Fokus. Am Dienstag (31. August) bietet er in der Klinik „Sonnenblick“ Vorträge, Workshops und mehr.
Die Beflaggungstermine im Juni hat die Universitätsstadt Marburg am Montag (3. Juni) bekanntgegeben. Insgesamt werden städtische Gebäude an fünf Tagen beflaggt.
Die Reihe „3.000 Schritte mit dem Oberbürgermeister“ wird zum „Sehbehindertentag“ fortgesetzt. Der Spaziergang beginnt am Donnerstag (6. Juni) um 11 Uhr auf ddem Marktplatz.
Einen Infostand und eine Mitmach-Aktion hat die Stadt zum 12. Deutschen Diversity-Tag am Dienstag (28. Mai) angekündigt. Ort ist der Vorplatz des EPH an der Biegenstraße.