Für Völkerverständigung: Beflaggung für Gesundheit und Partnerstädte
Die Beflaggung im April hat die Stadt Marburg am Montag (31. März) bekanntgegeben. Zwei Welttage stehen dabei an.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Beflaggung im April hat die Stadt Marburg am Montag (31. März) bekanntgegeben. Zwei Welttage stehen dabei an.
Die Beflaggung der Universitätsstadt Marburg im März 2025 hat die Stadt am Dienstag (4. März) bekanntgegeben. Vier Gedenktage stehen auf dem Programm.
Der 8. Mai ist der „Tag der Befreiung“. Der 2. Weltkrieg endete am 8. Mai 1945.
Die Termine zur Beflaggung der Universitätsstadt Marburg im Mai hat die Stadt am Freitag (26. April) bekanntgegeben. An fünf Tagen werden die Flaggen gehisst.
Die Beflaggungstermine im März hat die Universitätsstadt Marburg am Freitag ((1. März) bekanntgegeben. An vier Tagen wird das Rathaus beflaggt.
Die Beflaggung der Universitätsstadt Marburg im Juni hat die Verwaltung am Mittwoch (31. Mai) bekanntgegeben. Vier Termine stehen im Juni an.
Der Opfer von Flucht und Vertreibung gedenkt am Sonntag (20. Juni) auch die Stadt Marburg. Damit schließt sie sich einem bundesweiten und weltweiten Gedenktag an.
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ist am Mittwoch (27. Januar). An diesem Tag werden an öffentlichen Gebäuden in der Universitätsstadt Marburg die Flaggen auf halbmast gesetzt.