Mehr Mitfahrende: Änderungen im Schulverkehr nach Marburg
Änderungen im Fahrplan der Buslinie 481 treten am Montag (6. Februar) in Kraft. Sie betreffen den Schülerverkehr zwischen Lahntal und Marburg.
die Online-Zeitung für Marburg
Änderungen im Fahrplan der Buslinie 481 treten am Montag (6. Februar) in Kraft. Sie betreffen den Schülerverkehr zwischen Lahntal und Marburg.
Eine erneute Streckensperrung auf der Main-Weser-Bahn plant die Deutsche Bahn AG. Zwischen Marburg und Kassel verkehrt ein Schienenersatzverkehr.
Die „Schiene kann und muss eine deutlich größere Rolle spielen“. Das ist das Fazit des ersten „Netzwerktreffens Schienengüterverkehr Mittelhessen“.
Das 9-Euro-Ticket soll Fahrgäste zum Bahnfahren bewegen. Die Realität einer Bahnreise indes bewirkt das genaue Gegenteil.
Das „Neun-Euro-Ticket“ lässt sich auch beim Fahrpersonal kaufen. Darauf hat der Landkreis am Mittwoch (25. Mai) hingewiesen.
Zum Fahrplanwechsel am Sonntag (15. Dezember) geht auch der neue „Marburger Nachtstern“ an den Start. Dieses Angebot ermöglicht bis 23.56 Uhr und zum Teil auch noch danach ab Marburg Hauptbahnhof eine späte Bus- oder Bahnfahrt ab Marburg Hauptbahnhof in fast weiterlesen Alles mit einem Plan: Marburger Nachtstern startet am 15. Dezember
Die Kreise Marburg-Biedenkopf und Siegen-Wittgenstein wollen gemeinsam eine Modellregion für die Einführung eines 365-Euro-ÖPNV-Tickets werden. Das schlugen Landrätin Kirsten Fründt und der Landrat Andreas Müller am Mittwoch (20. November) vor.
Gute Nachrichten gibt es für Bahnfahrende zwischen Siegen und Marburg: Ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 werden jeweils samstags zwei Züge je Richtung von Marburg nach Siegen (Betzdorf) durchgebunden.
Als „Schritt in die falsche Richtung“ kritisiert der DVBS die neuen Mobilitätsregelungen der Deutschen Bahn AG (DB AG). Kurzfristig hat die Bahn ihre Hilfestellung für behinderte Reisende eingeschränkt.