Viermal im März: Stadt gibt Beflaggungstermine bekannt
Die Beflaggung der Universitätsstadt Marburg im März 2025 hat die Stadt am Dienstag (4. März) bekanntgegeben. Vier Gedenktage stehen auf dem Programm.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Beflaggung der Universitätsstadt Marburg im März 2025 hat die Stadt am Dienstag (4. März) bekanntgegeben. Vier Gedenktage stehen auf dem Programm.
Die Beflaggungstermine im November hat die Stadt erst am Mittwoch (6. November) bekanntgegeben. Zu besonderen Anlässen wie Gedenk- oder Aktionstagen hisst die Universitätsstadt Marburg Flaggen an öffentlichen Gebäuden.
Zu Gedenk- oder Aktionstagen hisst die Stadt an städtischen Gebäuden sowie am historischen Rathaus die städtische Flagge. Damit möchte Marburg auf die Bedeutung der jeweiligen Aktionstage aufmerksam machen.
Die Termine zur Beflaggung der Universitätsstadt Marburg im Mai hat die Stadt am Freitag (26. April) bekanntgegeben. An fünf Tagen werden die Flaggen gehisst.
Die Beflaggungstermine für April hat die städtische Pressestelle am Mittwoch (3. April) bekanntgegeben. Gehisst wird die Flagge vor dem Rathaus am 7. und 28. April.
Die Beflaggungstermine im März hat die Universitätsstadt Marburg am Freitag ((1. März) bekanntgegeben. An vier Tagen wird das Rathaus beflaggt.
Präsident Hinao Nagao von der Universität Tenri besuchte mit einer japanischen Studierendengruppe Marburg. Dort trug er sich in das Goldene Buch der Stadt ein.
Die Beflaggung der Universitätsstadt Marburg im Oktober hat die Verwaltung am Dienstag (26. September) bekanntgegeben. Drei Termine hat sie dabei benannt.
Viermal beflaggt die Stadt Marburg im September öffentliche Gebäude. Die Termine hat sie am Montag (28. August) angekündigt.