Robotik gelernt: Stadt und Kreis unterschreiben Vereinbarung
Das „Robotikum“ wird fester Teil im Schulunterricht. Eine Vereinbarung dazu haben Stadt, Kreis, Schulamt und Schulen unterzeichnet.
die Online-Zeitung für Marburg
Das „Robotikum“ wird fester Teil im Schulunterricht. Eine Vereinbarung dazu haben Stadt, Kreis, Schulamt und Schulen unterzeichnet.
Das Bundesverdienstkreuz hat der Bundespräsident der Marburgerin Christa Schmidt verliehen. Gewürdigt hat er damit ihr herausragendes Engagement für kriegsblinde Menschen.
Die Türme „C“ und „D“ in der Philosophischen Fakultät öffnen am Montag (17. Oktober) wieder für Forschung und Lehre. Der Brandschutz wurde dort in Rekordzeit verbessert.
Die Stadt informiert über Bewegungspatenschaften für alte Leute. Das geschieht am Donnerstag (13. Oktober) im Georg-Gaßmann-Stadion.
Rund 100 „helfende Hände“ der Kreisverwaltung haben beim Freiwilligentag mit angepackt. Davon hat der Kreis am Donnerstag (22. September) berichtet.
Das Hessische Landestheater Marburg (HLTM) ist aus der Sommerpause zurück und die Intendantinnen Eva Lange und Carola Unser-Leichtweiß begrüßen das Team zur neuen Spielzeit.
Die „Soziale Achse“ verbindet Treffpunkte und Gemeinschaft im Waldtal. Der Gehweg mit Spielmöglichkeiten wird zum Erholungsraum.
Marburg will „Stadt der Zuflucht“ für Künstler*in oder Autor*in werden. Darum hat der Magistrat den Beitritt zum Netzwerk „ICORN“ beschlossen.