Ranzen am Rücken: KiJuPa sammelt für Kinder in Sibiu
Das KiJuPa sammelt wieder Schulranzen. Die Aktion für die Marburger Partnerstadt Sibiu/Hermannstadt läuft bis Freitag (8. Oktober).
die Online-Zeitung für Marburg
Das KiJuPa sammelt wieder Schulranzen. Die Aktion für die Marburger Partnerstadt Sibiu/Hermannstadt läuft bis Freitag (8. Oktober).
Das KiJuPa startet das Klima-Projekt „Ensemble pour le climat“. Drei Städte verfolgen damit drei Monate lang ein gemeinsames Vorhaben.
Im Zusammenhang mit den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 15. bis zum 28. März findet am Sonntag (21. März) eine Stolperstein-Aktion statt. Organisiert wird sie vom Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa).
Die KiJuPa-Sitzung am Donnerstag (4. Februar) entfällt. Auch eine digitale Sitzung wird es nicht geben.
Nicht alle Kinder können sich einen eigenen Schulranzen leisten. Besonders deutlich wird das in Marburgs Partnerstadt Sibiu.
Das 12. Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) hat sich konstituiert. Dabei wurden auch die Mitglieder des kletzten KiJuPa verabschiedet.
Wie jedes Jahr sammelt das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) bis Ende September gebrauchte und noch funktionstüchtige Schulranzen und Rucksäcke. Gedacht sind sie für Kinder aus Sibiu.
Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) haben den Kinder- und Jugendkongress in Marburgs Partnerstadt Poitiers besucht. Es war ein Gegenbesuch.
6.500 Mädchen und Jungen waren im März aufgerufen, das elfte Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Universitätsstadt Marburg zu wählen. Bei einer Sitzung in der Aula der Kaufmännischen Schulen hat sich die Vertretung der Sechs- bis 18-jährigen Marburger neu konstituiert.