Demokratie stärken: Manuel Glittenberg über Rechtsextremismus
Der Sozialwissenschaftler Manuel Glittenberg spricht am Montag (9. Dezember) über Demokratie und Rechtsextremismus. Sein Thema lautet „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“.
die Online-Zeitung für Marburg
Der Sozialwissenschaftler Manuel Glittenberg spricht am Montag (9. Dezember) über Demokratie und Rechtsextremismus. Sein Thema lautet „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“.
der Vortrag von Manuel Glittenberg am Freitag (15. November) fällt krankheitsbedingt aus. Auch hat sich der Start der angekündigten Ausstellung von Freitag (15. November) auf Montag (18. November) geändert.
„Physik am Samstagmorgen“ startet ins Wintersemester. Phänomene der Gravitation, Elektrizität und Quantenphysik stehen dabei im Fokus.
Einen Online-Vortrag zum Thema Demenz bieten die Pflegestützpunkte des Landkreises an. Stattfinden soll er am Mittwoch (25. September).
Einen Vortrag über die Sanierung von historischen Fenstern und Türen hat die Stadt am Freitag (13. September) angekündigt. Er findet am Samstag (21. September) im Bauamt statt.
Zur letzten Veranstaltung der Reihe „Wasser in Zeiten der Klimakrise“ lädt der Weltladen für Dienstag (11. Juli) ein. Michaela Meurer von der Philipps-Universität berichtet darüber, welche Strategien lokale Bevölkerungen im brasilianischen Amazonas und in Mosambik im Alltag für den Umgang weiterlesen Die drohende Katastrophe: Umgang mit Wasser in Zeiten der Klimakrise
Einen Online-Vortrag bieten die Pflegestützpunkte Marburg-Biedenkopf an. Der „Medizinische Dienst“ steht im Fokus der Veranstaltung am Mittwoch (26. Juni).
Einen Vortrag zu neuen Entwicklungen und Medikamenten in der Krebstherapie gibt es am Donnerstag (14. März).Z Marburg statt.