Kaffee und Kuchen: Das Leben feiern mit Demenz
Ihr zehnjähriges Bestehen hat die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz mit Kaffee und Kuchen, Musik und Information gefeiert. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Das Leben feiern“.
die Online-Zeitung für Marburg
Ihr zehnjähriges Bestehen hat die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz mit Kaffee und Kuchen, Musik und Information gefeiert. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Das Leben feiern“.
Ihr zehnjähriges Bestehen feiert die „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“ am Samstag (17. September). Bei Kaffee und Kuchen möchte sie im EPH das Leben feiern.
Ihr zehnjähriges Bestehen feiert die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz. Das tut sie am 17. September mit Musik, Kaffee und Kuchen.
Die Kommunikation mit Menschen mit Demenz ist Thema eines Vortrags am Donnerstag (11. Mai) in Schröck. Referentin ist Laura Exner.
Die Alzheimer Gesellschaft und die Gemeindepflegerinnen der Stadt bieten hybride Vorträge zum Thema Demenz an. Das hat die Stadt am Mittwoch (18. Januar) mitgeteilt.
Die Stadt bietet eine Online-Fortbildungsreihe zu unterschiedlichen Themen von Demenz bis Trauer. Sie findet im November jeweils mittwochs statt.
Alles rund um einen Krankenhausaufenthalt enthält eine neue Broschüre. Die Infos für Menschen mit Demenz wurden auch in andere Sprachen übersetzt.
Um die Teilhabe von Menschen mit Demenz weiter zu stärken, haben Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Annett Adler von der „Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz“ am Mittwoch (29. März) vor 50 Interessierten feierlich den Esslinger Aufruf unterzeichnet.