Gemeinsame Spendenaktion: Uni unterstützt Forschende und Studis aus der Ukraine
Die Philipps-Universität startet ein Hilfsprogramm für vom Krieg in der Ukraine betroffene Studierende und Forschende. Die Stadt verdoppelt die Spenden.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Philipps-Universität startet ein Hilfsprogramm für vom Krieg in der Ukraine betroffene Studierende und Forschende. Die Stadt verdoppelt die Spenden.
Der „iGEM“-Sieg geht erneut nach Marburg. 17 Studierende unterschiedlicher Fachdisziplinen gewannen den internationalen Wettbewerb der synthetischen Biologie.
Studierende entwickeln in der „StartMiUp Prototyping Rallye“ innovative Geschäftsideen für den städtischen Lebensraum. Dazu zählen smarter Lärmschutz und Urban Gardening.
Der Corona-Nothilfefonds der Philipps-Universität hat bisher 230 Studierende unterstützt. Das gab die Uni am Dienstag (7. Juli) bekannt.
50.000 Euro umfasst der Nothilfefonds der Philipps-Universität für in Not geratene Studierende inzwischen. Spenden sind weiterhin möglich
Zu einem rund 90-minütigen Gespräch hat Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies den Vorstand des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) ins Rathaus eingeladen. In konstruktiver Atmosphäre waren aktuelle stadtpolitische Fragestellungen von Wohnungsbau über Gentrifizierung, ein Kulturticket, ÖPNV-Taktung und die Lahnwiesen Thema.