Begeisterung und Belohnung: Philipps-Universität verleiht Promotionspreise
Die Philipps-Universität verleiht die Promotionspreise des Jahrgangs 2021. Sie sind eine Würdigung herausragender Dissertationen.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Philipps-Universität verleiht die Promotionspreise des Jahrgangs 2021. Sie sind eine Würdigung herausragender Dissertationen.
Ein neues Netzwerk stärkt die Wissenschaftskommunikation an hessischen Universitäten. Das Land fördert das Projekt mit 1,25 Millionen Euro bis 2025.
Auf Von-Behring-Röntgen-Nachwuchspreise für junge Forschende sollten sich Interessierte jetzt bewerben. Das hat die BR-Stiftung am Mittwoch (5. Januar) mitgeteilt.
Die Wissenschaft hat durch das Coronavirus eine neue Bedeutung erlangt. Zugleich stand sie 2021 so stark unter Beschuss wie noch nie zuvor.
„Der gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden“ wollte eine Podiumsdiskussion über gute wissenschaftliche Praxis. Gleichzeitig fand die Verleihung der Preise für exzellente Promotionen und Promotionsbegleitung statt.
Prof. Dr. Michael Bölker von der Philipps-Universität hat die Leitung des Universitätsverbandes übernommen. Der Verband „UniWiND“ bereitet seine Jahrestagung mit dem neuen Vorsitzenden vor.
2020 waren die Wörter „Corona“ und „abgesagt“ ständig in aller Munde. Kindergärten und Schulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen mussten zeitweilig schließen.
Prof. Dr. Evelyn Korn komplettiert den Vorstand der Stiftung „Innovation in der Hochschullehre“. Bund und Länder haben sie am Mittwoch (9. September) zum „Vorstand Wissenschaft“ der Stiftung berufen.
Rund 30 Wissenschaftler aus der ganzen Welt sind in den vergangenen Monaten nach Marburg gereist, um zu forschen, sich auszutauschen und zu promovieren. Zu einem Willkommensempfang begrüßten Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Uni-Vizepräsident Prof. Dr. Michael Bölker, die Gäste und weiterlesen Warmer Empfang: Stadt begrüßte 30 Wissenschaftler aus aller Welt