Handeln oder verwandeln: Bewerbungen für Gleichberechtigungspreis bis 15. Mai
Auf den Marburger Gleichberechtigungspreis hat die Stadt Marburg am Montag (13. März) hingewiesen. Vorschläge dafür nimmt sie ab Montag (20. März) entgegen.
die Online-Zeitung für Marburg
Auf den Marburger Gleichberechtigungspreis hat die Stadt Marburg am Montag (13. März) hingewiesen. Vorschläge dafür nimmt sie ab Montag (20. März) entgegen.
Für den Christian-Meineke-Preis können sich Interessierte noch bis Dienstag (28. Februar) bewerben. Darauf hat die Stadt Marburg am Freitag (24. Februar) hingewiesen.
Die Marburger Unicef-Leiterin Prisca Priebe hat das Historische Stadtsiegel erhalten. 30 Jahre lang war sie im Einsatz für Kinderrechte.
Der Kreis lobt wieder seinen begehrten Kulturpreis aus. Bewerbungen für den Otto-Ubbelohde-Preis sind bis Samstag (15. April) möglich.
Vorschläge für das Marburger Leuchtfeuer 2023 nimmt die Humanistische Union (HU) bis Dienstag (31. Januar) entgegen. Diesmal soll eine Frau den undotierten Preis erhalten.
Ihren Sechsten Tag der Lehre hat die Philipps-Universität am Donnerstag (17. November) veranstaltet. Unter dem Motto „Lehre@Philipp – innovativ, divers, digital“ wurden sechs besondere Lehrprojekte ausgezeichnet.
Eine Stiftung zeichnet die Marburger Neurologie erneut aus. Ihr internationaler Preis würdigt die Verzahnung der Forschung zur Parkinsonkrankheit mit der Versorgung von Betroffenen.
Prof. Dr. Rita Engenhart-Cabillic wurde mit dem Frauenförderpreis ausgezeichnet. Die Philipps-Universität würdigt damit die besondere Förderung von Frauen während der Corona-Pandemie.
Der Basketball-Club „BC Marburg“ erhält den Jürgen-Markus-Preis für barrierefreie Teilhabe am Sport. Der zweite Preis geht an die Sportfreunde Blau-Gelb Marburg.