Ausgeschrieben: Kreis vergibt Otto-Ubbelohde-Preis 2025
Landrat jens Womelsdorf ruft zu Bewerbungen für den Otto-Ubbelohde-Preis auf. Der Kreis vergibt die begehrte Kulturauszeichnung auch 2025 wieder.
die Online-Zeitung für Marburg
Landrat jens Womelsdorf ruft zu Bewerbungen für den Otto-Ubbelohde-Preis auf. Der Kreis vergibt die begehrte Kulturauszeichnung auch 2025 wieder.
Den Hugo-Moser-Preis 2025 erhält der Marburger Sprachwissenschaftler Dr. Toke Hoffmeister. Im Fokus seiner Forschung stehen Sprachvariation und das menschliche Gehirn.
Zwei engagierte Antifaschisten erhalten den Preis „Das unerschrockene Wort“. Damit stärken die 16 Lutherstädte ihr Engagement gegen Rechtsextremismus.
Zu Bewerbungen für den Otto-Ubbelohde-Preis 2025 hat Landrat Jens Womelsdorf am Dienstag (14. Januar) aufgerufen. Unterlagen müssen Interessierte bis Dienstag (15. April) einreichen.
Wer bekommt das Marburger Leuchtfeuer 2025? Bis zum 31. Januar 2025 nimmt die Jury Vorschläge für die undotierte Auszeichnung entgegen.
You-De Chen erhält den DAAD-Preis 2024. Der Student zeigt vielfältiges Engagement.
Mit einem DIGITAL-Award wurde die Stadt Marburg ausgezeichnet. Das Digitalisierungsprojekt „eGovSAD“ hat überzeugt.
Der Frauenförderpreis der Philipps-Universität würdigt Engagement für Gleichstellung. Verliehen wurde er am Dienstag (3. Dezember) in der Alten Aula.
Die Philipps-Universität hat Prof. Dr. Wilhelm Bleek mit dem Brüder-Grimm-Preis ausgezeichnet. Er betrachtet Jakob und Wilhelm Grimm als politische Inspiration.