Ausgeschrieben: Vorschläge zum Ubbelohde-Preis bis 15. April
Den Otto-Ubbelohde-Preis verleiht Der Landkreis Marburg-Biedenkopf auch 2022 wieder. Er ist die höchste Kulturauszeichnung des Kreises.
die Online-Zeitung für Marburg
Den Otto-Ubbelohde-Preis verleiht Der Landkreis Marburg-Biedenkopf auch 2022 wieder. Er ist die höchste Kulturauszeichnung des Kreises.
Bewerbungen für den Christian-Meineke-Preis sind noch bis Sonntag (6. März) möglich. Darauf hat die Stadt Marburg am Freitag (4. März) hingewiesen.
Das Programm „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ hat mehr als 900 junge Menschen erreicht. Dafür wurde der Landkreis vom Bund ausgezeichnet.
Eine besondere Ehre wird dem „Marburger Bündnis für Familie“ zuteil. Das Bundesfamilienministerium zeichnet es als „Bündnis des Monats November“ aus.
Fünf herausragende Wissenschaftler hat die Von-Behring-Röntgen-Stiftung am Dienstag (5. Oktober) für ihre Leistungen in der Meedizinischen Forschung ausgezeichnet. Sie erhielten Nachwuchspreise und Medaillen.
Prof. Dr. Gernot Frenking erhält den Erich-Hückel-Preis. Der Marburger Chemiker wird für die Arbeiten zur Analyse chemischer Bindungen ausgezeichnet.
Ein Marburger Biochemiker erhält den Heinz-Maier-Leibnitz-Preis. DFG und BMBF würdigen seine wissenschaftliche Leistung mit dem wichtigstem deutschen Nachwuchspreis.
Auch 2021 zeichnet der Landkreis wieder ehrenamtliches Handeln mit seinem Sozialpreis aus. Vorschläge nimmt er bis Mittwoch (31. März) entgegen.
Zu Bewerbungen für den Otto-Ubbelohde-Preis hat Landrätin Kirsten Fründt aufgerufen. Vorschläge nimmt der Landkreis bis Donnerstag (15. April) entgegen.