Im Wettbewerb: Schülerforschungszentrum gewann MINTmit Preis
Den „MINTmit Preis“ 2025 erhält das Schülerforschungszentrum Mittelhessen (SFM) in Marburg. Das hat das Regionalmanagement Mittelhessen am Dienstag (3. Juni) bekanntgegeben.
die Online-Zeitung für Marburg
Den „MINTmit Preis“ 2025 erhält das Schülerforschungszentrum Mittelhessen (SFM) in Marburg. Das hat das Regionalmanagement Mittelhessen am Dienstag (3. Juni) bekanntgegeben.
Beim Wettbewerb „Ab in die Mitte!“ hat die Stadt Marburg eine Auszeichnung für ein Innenstadtprojekt erhalten. Es heißt „Film trifft Stadt – Die Magie des Films in Marburg erleben“.
Die Vergabe des Marburger Gleichberechtigungspreises hat die Stadt am Mittwoch (23. April) angekündigt. Bewerbungen und Vorschläge nimmt die Stadt bis Donnerstag (15. Mai) entgegen.
Zum Hessischen Tourismuspreis 2025 können sich Interessierte jetzt bewerben. Prämiert werden typisch hessische Projekte und Angebote mit urbanem, weltoffenem und märchenhaftem Charakter.
Landrat jens Womelsdorf ruft zu Bewerbungen für den Otto-Ubbelohde-Preis auf. Der Kreis vergibt die begehrte Kulturauszeichnung auch 2025 wieder.
Den Hugo-Moser-Preis 2025 erhält der Marburger Sprachwissenschaftler Dr. Toke Hoffmeister. Im Fokus seiner Forschung stehen Sprachvariation und das menschliche Gehirn.
Zwei engagierte Antifaschisten erhalten den Preis „Das unerschrockene Wort“. Damit stärken die 16 Lutherstädte ihr Engagement gegen Rechtsextremismus.
Zu Bewerbungen für den Otto-Ubbelohde-Preis 2025 hat Landrat Jens Womelsdorf am Dienstag (14. Januar) aufgerufen. Unterlagen müssen Interessierte bis Dienstag (15. April) einreichen.
Wer bekommt das Marburger Leuchtfeuer 2025? Bis zum 31. Januar 2025 nimmt die Jury Vorschläge für die undotierte Auszeichnung entgegen.