Hilft DAAD: Student You-De Chen mit Preis ausgezeichnet
You-De Chen erhält den DAAD-Preis 2024. Der Student zeigt vielfältiges Engagement.
die Online-Zeitung für Marburg
You-De Chen erhält den DAAD-Preis 2024. Der Student zeigt vielfältiges Engagement.
Eine Studentin der Philipps-Universität engagiert sich für Geflüchtete aus der Ukraine und internationale Studierende in Marburg. Dafür wurde sie nun ausgezeichnet.
Xiaotian Tang aus China erhält den DAAD-Preis. Die Studentin der Philipps-Universität engagiert sich für den deutsch-chinesischen Austausch in Marburg.
Für hervorragende akademische Leistungen und soziales Engagement erhält Bingchen Zhou aus China den mit 1.000 Euro dotierten Preis des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD). Zhou studierte Deutsch als Fremdsprache (DaF) an der Philipps-Universität.
Im neuen Projekt „Philipps Online Orientation for INTernational Students“ (POINT) entwickelt die Philipps-Universität ein Online-Portal zur Studienorientierung und Selbsteinschätzung speziell für ausländische Studieninteressierte. Als einzige hessische Hochschule erhält sie dafür vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) eine Förderung von 180.000 Euro.
Sepideh Abedi Farizani aus Teheran erhält den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) für hervorragende akademische Leistungen und soziales Engagement ausländischer Studierender. Die Iranerin ist seit 2016 in Marburg.
Ashkan Beheshti Hamedani aus Isfahan erhält den mit 1.000 Euro dotierten Preis des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) für hervorragende akademische Leistungen und soziales Engagement ausländischer Studierender.