Politik würdigen: Wilhelm Bleek erhielt Brüder-Grimm-Preis
Die Philipps-Universität hat Prof. Dr. Wilhelm Bleek mit dem Brüder-Grimm-Preis ausgezeichnet. Er betrachtet Jakob und Wilhelm Grimm als politische Inspiration.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Philipps-Universität hat Prof. Dr. Wilhelm Bleek mit dem Brüder-Grimm-Preis ausgezeichnet. Er betrachtet Jakob und Wilhelm Grimm als politische Inspiration.
Die Verleihung des Brüder Grimm-Preises 2024 findet am Donnerstag (28. November) statt. Damit ehrt die Philipps-Universität Prof. Dr. Wilhelm Bleek.
„DIE BREMER STADTMUSIKANT*INNEN“ nennt das Hessische Landestheater Marburg (HLTM) sein diesjähriges Weihnachtsstüdk. AmSonntag (26. November) feiert es Premiere im Erwin-Piscator-Haus (EPH).
Prof. Dr. Susanne Lepsius erhält den Brüder Grimm-Preis 2022. Überreicht wird die Auszeichnung am Freitag (5. Mai) in der Alten Aula.
Der „VielRAUM“ wird zur Puppenstube. Die Miniaturausstellung von Martina Scholz ist bis zum 22. April in der Wettergasse zu sehen.
Zum Schattentheater „Hänsel und Gretel“ hat die Stadtbücherei für Mittwoch (25. Januar) eingeladen. Kinder können kostenlos kommen.
Mit dem Brüder Grimm-Preis 2019 ehrt die Philipps-Universität die Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Maria Tatar. Durch ihre wissenschaftliche Forschung sowie ihr editorisches und essayistisches Werk gehört Tatar zu den bedeutendsten Stimmen der Literatur- und Kulturgeschichte im deutschsprachigen wie im internationalen Raum.