Malina in Marburg: Anna Opel liest aus Notizen zu Piscator
Das Hessische Landestheater Marburg (HLTM) präsentiert „Notizen zu Piscator“ von Judith Malina. Die Lesung mit Anna Opel findet am Dienstag (1. April) um 19.30 Uhr im „Kleinen Tasch“ statt.
die Online-Zeitung für Marburg
Das Hessische Landestheater Marburg (HLTM) präsentiert „Notizen zu Piscator“ von Judith Malina. Die Lesung mit Anna Opel findet am Dienstag (1. April) um 19.30 Uhr im „Kleinen Tasch“ statt.
Die Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche „KUSS“ findet von Sonntag (23. März) bis Samstag (29. März) in Marburg statt. Festival-Leiter Jürgen Sachs hat einige persönliche Empfehlungen dazu zusammengestellt.
Hard Rock in der Kugelkirche könnte manchen katholischen Gläubigen befremden. Bei der Trauerfeier für Elmar Altwasser zeigte sich Pfarrer Franz Langstein jedoch begeistert davon.
Das Hessische Landestheater Marburg (HLTM) feiert Premiere von „Drama für den Kopf (ein Klamauk)“. Stattfinden wird sie am Samstag (5. April) um 19.30 Uhr im „Mini-Tasch“.
Die Ausstellung „Subjektiv durchs Objektiv wurde am Montag (10. März) im Kreishaus eröffnet. Zu sehen ist sie bis Donnerstag (17. April).
Landrat jens Womelsdorf ruft zu Bewerbungen für den Otto-Ubbelohde-Preis auf. Der Kreis vergibt die begehrte Kulturauszeichnung auch 2025 wieder.
Hadija Haruna-Oelker liest am Donnerstag (27. März) aus ihrem Buch „Zusammensein – Plädoyer für eine Gesellschaft der Gegenseitigkeit“. Die Lesung beginnt um 18 Uhr im Erwin-Piscator-Haus (EPH).
Die Lyrikerin Dorothea Grünzweig liest in Marburg. Am Samstag (15. März) präsentiert sie im Theater neben dem Turm um 19.30 Uhr ihre Gedichte aus dem Herzland von Licht und Dunkel.
Gleich zwei Theater-Performances gibt es am Sonntag (9. März) in der Waggonhalle. Eine bringt „Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ von Christine Brückner zur Aufführung, die andere beschäftigt sich mit Clara Zetkin.