Gemeinsam gewartet: Lesung mit Charlotte Inden im Cineplex
„Im Warten sind wir wundervoll“ lautet der Titel einer Lesung mit Charlotte Inden. Sie findet am Samtag (28. Juni) im Cineplex statt.
die Online-Zeitung für Marburg
„Im Warten sind wir wundervoll“ lautet der Titel einer Lesung mit Charlotte Inden. Sie findet am Samtag (28. Juni) im Cineplex statt.
Marburg ist Gastgeber der Tagung „Norm und Vielfalt“. Sie findet am Samstag (14. Juni) 1.700 Jahre nach dem ersten ökumenischen Konzil statt.
Zum Weltflüchtlingstag am Freitag (20. Juni) bringt der Filmverleih „Drop-Out Cinema“ dden Dokumentarfilm „Save our Souls“ von Jean-Baptiste Bonnet in einige deutsche Kinos. Das geschieht in Zusammenarbeit mit SOS Méditerranée Deutschland.
Wenn die Reichen einander zerfleischen, will Unseresgleichen keinen Reichtum erheischen. Was willst Du erreichen?
„Was ist Kunst?“ Das ist der Titel einer Ausstellung zu 40 Jahren KunstWerkStatt Marburg.
„Mein Gesicht gehört mir“, sagt Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen. Am Freitag (27. Juni) spricht der Marburger Universitätsdozent beim Kreativwirtschaftstag in Frankfurt: Über „Deepfakes“ und wie sich Betroffene effektiver wehren können.
Die Stadtbücherei lädt Kinder zur Teilnahme an einem Leseprojekt und einem Tonie-Quiz ein. Anmelden dazu können sie sich ab Dienstag (10. Juni).
Das „Theater neben dem Turm“ (TNT) gastiert im VielRAUM. Dort präsentiert es „Nearly Close Enough to Kiss No. 6“.
„Furcht und Elend des Dritten Reiches“ von Bertolt Brecht zeigt das Theater GegenStand in der Waggonhalle. Die Premiere ist am Donnerstag (19. Juni) um 20 Uhr.