Liebe und Plattenbauten: Premiere am Samstag im Großen TaSch

Das Hessische Landestheater Marburg (HLTM) feiert am Samstag (8. März) die Premiere von „Liebe und Plattenbauten“. Die Uraufführung findet um 19.30 Uhr im „Großen TaSch“ statt.
Die Premiere der Uraufführung des Stücks „Liebe und Plattenbauten“ von Juliane Hendes findet am Samstag (8. März) um 19.30 Uhr im „Großen TaSch“ im Theater am Schwanhof statt. Der Abend beginnt mit einer Einführung um 19 Uhr. Mit ihrem Stück „Aus dem Osten, aus dem Sinn“ feierte die Autorin bereits erhebliche Erfolge in Marburg. Für ihr neues Stück orientiert sie sich an dem Kultfilm „Die Legende von Paul und Paula“ und versetzt ihn in die 90er und Nullerjahre.
Zwei Jugendliche aus einem Plattenbauviertel verlieben sich. Ein instabiles Elternhaus und eine Schwangerschaft mit 16 waren für Paula nur der Anfang. Sie hat trotzdem Großes vor. Sie will studieren gehen, egal welcher Stein im Weg liegt.
Paul ist das dritte von vier Kindern. Von seinem großen Bruder wird er auf „die Welt“ vorbereitet. Er weiß nicht, welche Möglichkeiten er hätte und will eigentlich nur bleiben, wo er ist.
Ein Blick, ein Kuss; und sie sind verliebt. Doch nicht nur die verschiedenen Hintergründe machen es den beiden schwer: Auch das Studium schiebt sich langsam zwischen sie und eine Sprachlosigkeit entsteht. Paul sucht Halt im Freundeskreis seines Bruders. Schnell wird Gewalt ein Thema.
Eigentlich haben die beiden nichts gemeinsam. Nur die Musik hält sie zusammen. Haben sie vielleicht doch eine Chance? Oder muss sich Paula für eine der beiden Welten entscheiden? Das Stück ist für alle Menschen ab 14 Jahre, die einer guten Coming-of-Age-Story mit Selbstfindungspotential nicht widerstehen können.

* pm: Hessisches Landestheater Marburg

Kommentare sind abgeschaltet.