Freiwillige für Wahl: Stadt sucht Helfende zur Durchführung
Demokratie heißt mitmachen. Möglich ist das als Wahlhelfer oder Wahlmitarbeitende.
die Online-Zeitung für Marburg
Demokratie heißt mitmachen. Möglich ist das als Wahlhelfer oder Wahlmitarbeitende.
Selbstfürsorge will gelernt sein. Ein Gesundheitstag der evangelischen Kirche unterstützt Ehrenamtliche dabei.
Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes erhielten Auszeichnungen. Der Kreis hat mehr als 100 Ehrenamtliche bei einer Feierstunde gewürdigt.
Die „Gute Stube“ im Philippshaus wird am Montag (2. Dezember) wiedereröffnet. Dafür werden noch Ehrenamtliche gesucht.
Mitarbeitende der Kreisverwaltung packen vor Ort mit an. Beim 9. Freiwilligentag leisteten sie Beiträge zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Mit dem Bundesverdienstkreuz wurde das herausragende ehrenamtliche Engagement von Werner Linker aus Rauschenberg ausgezeichnet. Landrat Jens Womelsdorf überreichte ihm die Auszeichnung am Donnerstag (17. Oktober) im Landratsamt.
Eine Ehrenamtskonferenz mit Dr. Holger Backhaus-Maul nimmt die Bedeutung des freiwilligen Engagements für eine starke Demokratie in den Blick. Sie findet am Mittwoch (25. September) im Kreishaus statt.
Eine Ehrenamtskonferenz führt die Freiwilligenagentur am Mittwoch (25. September) ab 18.30 Uhr im Landratsamt in Cappel durch. Das Thema lautet: „Gemeinsam Engagieren – Demokratie stärken. Wie Engagement die Gesellschaft zusammenhält“.
Der zentrale Ehrungsabend der Marburger Feuerwehren hat am Dienstag (10. Juli) stattgefunden. Zusammen vereinen die Geehrten mehr als 600 Jahre im Dienst der Bevölkerung.