Der Landkreis lockt: Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Ehrenamt
Der Ehrenamtsdialog thematisiert die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt. Der Landkreis und die Freiwilligenagentur laden zum Austausch ein.
die Online-Zeitung für Marburg
Der Ehrenamtsdialog thematisiert die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt. Der Landkreis und die Freiwilligenagentur laden zum Austausch ein.
Stadt und Kreis dankten 143 Engagierten mit der „Ehrenamtscard“. Sie ist eine Auszeichnung für ehrenamtlichen Einsatz.
Zum Ehrenamtsdialog laden der Landkreis und die Freiwilligenagentur für Donnerstag (19. Mai) ein, Die digitale Veranstaltung richtet sich an Vereine, Initiativen und ehrenamtlich Engagierte.
Der Oberbürgermeister würdigt ehrenamtliches Engagement. Den Ehrenbrief des Landes Hessen hat er an drei Marburger Bürger*innen überreicht.
Mit dem Ehrentitel „Stadtälteste“ wurden drei ausgeschiedene Kommunalpolitiker ausgezeichnet. Gemeinsam kommen sie auf fast 100 Jahre ehrenamtlichen Einsatz.
Die Stadt Marburg ehrte ausgeschiedene Kommunalpolitiker. Ehrenamtliche gaben rund ein halbes Jahrtausend für die Stadt.
Interessierte können die Ehrenamtscard bis Donnerstag (30. September) beantragen. Sie bietet Vergünstigungen für ehrenamtlich Engagierte als Dank und Anerkennung.
Die Ehrenamtspauschale können Vereine bis Dienstag (31. August) beantragen. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Dialog, Vielfalt und Integration.
Engagierte Menschen erhalten die Ehrenamtscard und einen Marburg-Gutschein. Die Würdigung von Stadt und Landkreis kommt diesmal per Post.