Benachteiligte bestärken: Städtisches Modellprojekt für Alleinerziehende
Alleinerziehende stärken möchte die Stadt Marburg. Ein Modellprojekt nimmt dabei die Gesundheitsprävention in den Fokus.
die Online-Zeitung für Marburg
Alleinerziehende stärken möchte die Stadt Marburg. Ein Modellprojekt nimmt dabei die Gesundheitsprävention in den Fokus.
Die Polizei geht gegen wohnungseinbruch vor. Das berichtete Polizeisprecher Martin Ahlich am Freitag (19. November).
Der Kreis schult Migrantinnen und Migranten zum Thema Gewaltprävention. Erste Multiplikatoren haben ihr Zertifikat erhalten.
Einen originellen Flashmob hat der Verein „Leben mit Krebs“ durchgeführt. Damit wollte er auf die Vorsorge gegen Krebs hinweisen.
Im Rahmen des Präventionskonzepts „Sicheres Marburg“ war die Polizei am Donnerstag (15. Juli) zwischen 12 und 20 Uhr unterwegs. Neben Fußstreifen an den Lahnterrassen und im Marktdreieck, gab es noch umfassende Verkehrskontrollen.
Des bundesweiten Projekte „MiMi – Gewaltprävention mit Migranten für Migranten“ informieren mit eigens geschulten Mediatorinnen geflüchtete Frauen und Mädchen über Formen von Gewalt und wie man sich davor schützen kann. 20 Absolventinnen aus dem Landkreis haben jetzt zum Abschluss ihrer weiterlesen Gewaltprävention gelehrt: Geflüchtete Frauen schulen geflüchtete Frauen