Schlagwörter-Archiv: Nationalsozialismus
Ethik-Regeln: Conze untersucht Haltung von Alfried Krupp im Nationalsozialismus
Prof. Dr. Eckart Conze von der Philipps-Universität leitet eine unabhängige Untersuchung zur Haltung des Unternehmers Alfried Krupp zum Nationalsozialismus. Das hat die Krupp-Stiftung am Montag (28. Februar) bekanntgegeben.
Gedenken statt kränken: Zwei Veranstaltungen zur Pogromnacht am 9. November 1938
Mit zwei Veranstaltungen erinnerte die Jüdische Gemeinde Marburg an die Pogromnacht am 9. November 1938. Neben einer Besinnungsstunde hatte die jüdische Gemeinde auch eine Überlebende eingeladen.
tag der Befreiung: 8. Mai soll Feiertag werden
Der 8. Mai muss Feiertag werden. Das fordert Die Linke Marburg-Biedenkopf. Am Freitag (8. Mai) jährt sich zum 75. Mal der Tag der Befreiung vom Hitler-Faschismus.
Nazis in der Oberstadt: Gruppe sang nationalsozialistisches Lied
Nach einem Vorfall in der Nacht zum Mittwoch (19. Juni) in der Oberstadt hat der Staatsschutz der Kriminalpolizei Ermittlungen aufgenommen. Grund ist der Verdacht nationalsozialistischer Aktivitäten.
Brand in Synagoge: Besinnungsstunde erinnerte an Pogromnacht in Marburg
Mit der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 hat das dunkelste Kapitel der Menschheitsgeschichte begonnen. Daran erinnerte eine Besinnungsstunde am Donnerstag (9. November) bei der ehemaligen Synagoge an der Universitätsstraße.
84 Jahre danach: Klaus Peter Friedrich über die Täter der Marburger Bücherverbrennung
„Die Täter der Marburger Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933“ waren am Mittwoch (10. Mai) Thema eines Vortrags von Dr. Klaus Peter Friedrich. Im vollbesetzten Käte-Dinnebier-Saal des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) referierte der Historiker über die Quellenlage und die beiden Hauptakteure.