Exposition: Saisonfinale im Polizeioldtimer Museum
Zum Saisonfinale am Sonntag (15. Oktober) lädt das Polizeioldtimer Museum Marburg ein. Dann gibt es Aktionen, einen Neuzugang und diverse Club-Treffen.
die Online-Zeitung für Marburg
Zum Saisonfinale am Sonntag (15. Oktober) lädt das Polizeioldtimer Museum Marburg ein. Dann gibt es Aktionen, einen Neuzugang und diverse Club-Treffen.
Im Rahmen des 6. Europäischen Tags der Restaurierung lädt das Kunstmuseum am Sonntag (15. Oktober) in seine Restaurierungswerkstatt ein. Interessierte können dort die Welt der Restaurierung entdecken.
Sein 20-jähriges Bestehen feiert das Polizeioldtimer Museum Marburg mit einem Sommerfest. Es findet am Sonntag (3. September) statt.
Zum neunten Mal findet am Sonntag (16. Juli) der Museumssonntag Marburg-Biedenkopf statt. Auch die beiden Standorte des Museums für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität sind daran beteiligt.
gemeinsam mit der Stadtbücherei sind Kinder zu Gast im Kunstmuseum. Die „Lesekunst“ für Kinder gibt es dort am Dienstag (19. Juli).
Nach dem Diebstahl einer Regenbogenfahne bittet die Polizei um Hinweise. Die Fahne hing seit etwa einer Woche links neben dem Haupteingang zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität an der Biegenstraße neben zwei Fahnen des Museums und der Uni.
Das Kunstmuseum forscht nach NS-Raubgut in seinem Bildbestand. Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste fördert die Provenienzforschung zu 150 Bildern aus der Sammlung des Museums.
Der erste Museumstag nach der Winterpause findet am Sonntag (23. April) statt. Das hat der 1. PMC Marburg am Montag (17. April) angekündigt.
Beim „Bilder-Dialog“ im Kunstmuseum steht am Donnerstag (30. März) ein Gespräch mit Imogen Grönninger auf dem programm. Dabei stellt sie ihre Arbeit als Restauratorin vor.