Kultur 2024: Marburg mit Theater und Museum
Marburg erfreut sich einer ausgeprägten Kulturszene. Auch 2024 versorgte sie die Stadt mit einem vielfältigen Angebot unterschiedlichster Genres.
die Online-Zeitung für Marburg
Marburg erfreut sich einer ausgeprägten Kulturszene. Auch 2024 versorgte sie die Stadt mit einem vielfältigen Angebot unterschiedlichster Genres.
Voll des Lobes war der Hessische Innenminister über das Polizeioldtimer Museum Marburg. Bei seinem letzten Öffnungstag für 2024 präsentiert es am Sonntag (15. September) Aktionen, einen Neuzugang und eine Ausstellung von US-Polizeifahrzeugen.
Sein Sommerfest feiert das Polizeioldtimer-Museum Marburg am Sonntag (25. August). Dabei sind über 100 historische Polizeifahrzeuge zu bewundern.
„Museum und Kunst für alle“ verspricht ein doppeltes Programm im Mai. Es bietet ein Museumsfest in der Biegenstraße und ein Inklusionsworkshop zum Schloss.
Die Marburger Polizeioldies beginnen die neue Saison. Erste Museumsöffnung nach der Winterpause ist am Sonntag (14. April).
Die Volkshochschule des Kreises bietet eine Exkursion ins Städel Museum. Sie eröffnet Einblicke in die Kunst der Moderne.
Der nächste „Bilder-Dialog“ im Kunstmuseum spricht über Original und Reproduktion. Das hat das Kunstmuseum am Mittwoch (21. Februar) angekündigt.
Fünf Jahre Verlängerung gab es im März für die beiden Theaterintendantinnen. Zugleich erhöhen Stadt und Land die Finanzierung des Hessischen Landestheaters Marburg (HLTM).
Zum Saisonfinale am Sonntag (15. Oktober) lädt das Polizeioldtimer Museum Marburg ein. Dann gibt es Aktionen, einen Neuzugang und diverse Club-Treffen.