Sauber und Sammelaktion: Taucher holten Müll aus der Lahn
Mit Neoprenanzug und Müllzangen haben Freiwillige die Lahn von 440 Kilogramm Müll befreit. Ihr Motto lautete „Sauberhafte Lahn“ trifft „LahnCleanUp“.
die Online-Zeitung für Marburg
Mit Neoprenanzug und Müllzangen haben Freiwillige die Lahn von 440 Kilogramm Müll befreit. Ihr Motto lautete „Sauberhafte Lahn“ trifft „LahnCleanUp“.
25 Schulklassen beteiligten sich am „Sauberhaften Schulweg“. Die Schülerinnen und Schüler haben rund 210 Kilogramm Müll eingesammelt.
Beim „Sauberhaften Kindertag“ gehen die Kleinsten mit gutem Beispiel voran. Er hat am Dienstag (9. Mai) stattgefunden.
Die Marburger Umweltscouts kehren mit erweitertem Einsatzgebiet zurück. „Bleib sauber!“, heißt ihr Motto.
Nach zwei Jahren „Coronapause“ ist die erste Woche der studentischen Orientierungseinheiten (OE) zum Semesterstart – in Präsenz mit einer Müllsammelaktion zu Ende gegangen. Über 100 Studierende und Freiwillige aus der Stadt beteiligten sich trotz strömenden Regens am großen Saubermachen.
Der Kreis nimmt an der Ernte-Aktion „Gelbes Band“ teil. Nicht abgepflücktes Obst ist zu gut für die Tonne.
Die „Lahntaucher“ präsentieren Kuriositäten im „VielRAUM“. Gezeigt werden verstörende Fundstücke aus der Lahn.
„Umweltscouts“ sorgen für eine saubere Oberstadt und ein Umdenken. Das Pilotprojekt zeigt erste Erfolge.
Ein Forscherteam durchsuchte landwirtschaftlich genutzte Flächen nach Kunststoffpartikeln. Plastikmüll hält sich dort jahrzehntelang.