Stark gefördert: Uni erhält 8 Millionen Euro für zwei Projekte
Die Philipps-Universität erhält acht Millionen Euro Förderung. Das ist ein starkes Signal für die Lehre.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Philipps-Universität erhält acht Millionen Euro Förderung. Das ist ein starkes Signal für die Lehre.
Der „Ars legendi-Preis“ 2024 für exzellente Lehre wurde an Prof. Dr. Rolf Kreyer verliehen. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen der Lehr-Lern-Konferenz des Vereins „Akademie Ausgezeichnete Hochschullehre“ in Heilbronn.
Gemeinsam Lehre gestalten wollten die Anwesenden beim Achten „Tag der Lehre“ der Philipps-Universität am Donnerstag (21. November). Er befasste sich mit dem Thema „Partizipatives Lehren und Lernen“.
Streiks und Streit um das UKGM waren auch 2023 in Marburg weiterhin „Die unendliche Geschichte“. Anregungen für einen Rückkauf wurden nicht aufgegriffen.
Innovative Ideen für die Hochschullehre standen am Mittwoch (15. November) und Donnerstag (16. November) im Fokus. Außerdem wurde bei den mittelhessischen Tagen der Lehre auch der Lehrpreis „Lehre@Philipp“ verliehen.
Eine gemeinsame Konferenz findet am 15. und 16. November 2023 in Marburg und online statt. Thema ist die Zukunft der Lehre.
Die Stiftung „Innovation in der Hochschullehre“ fördert ein Gaming-Projekt der Musikwissenschaft. Das „Teaching Lab“ für das Lehramtsstudium war ebenfalls erfolgreich bei innovativen Lehr-Projekten.
Der sechste „Tag der Lehre“ mit dem Thema „Lehre@Philipp – innovativ, divers, digital“ findet am Donnerstag (17. November) statt. Dann wird auch ein Lehrpreis verliehen.
Die Philipps-Universität unterstützt eine ukrainische Universität in der Lehre. Der DAAD fördert das innovative Lehrprojekt.