Besondere Lehre: Uni präsentiert sich am 17. November
Der sechste „Tag der Lehre“ mit dem Thema „Lehre@Philipp – innovativ, divers, digital“ findet am Donnerstag (17. November) statt. Dann wird auch ein Lehrpreis verliehen.
die Online-Zeitung für Marburg
Der sechste „Tag der Lehre“ mit dem Thema „Lehre@Philipp – innovativ, divers, digital“ findet am Donnerstag (17. November) statt. Dann wird auch ein Lehrpreis verliehen.
Die Philipps-Universität unterstützt eine ukrainische Universität in der Lehre. Der DAAD fördert das innovative Lehrprojekt.
Die Stiftung „Innovation in der Hochschullehre“ fördert zwei Projekte aus den Lebenswissenschaften und der Geographie. Sie sollen neue Wege in der Lehre gehen.
Der Hessische Hochschulpreis für exzellente Lehre geht an das Projekt „Interaktives E-Book der Radioonkologie“. Das hat die Philipps-Universität am Freitag (26. November) mitgeteilt.
„Mehr als digital“ war der fünfte „Tag der Lehre“ an der Philipps-Universität. Dabei wurden inspirierende Lehrideen ausgezeichnet.
Die Philipps-Universität hat 2,5 Millionen Euro für ihr innovatives Lehrprojekt „Marburg Skills“ eingeworben. Es soll Studierende bereitmachen für die Welt von morgen.
Zum vierten Mal fand am Donnerstag (19. November) der „Tag der Lehre“ an der Philipps-Universität statt. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Veranstaltung erstmals digital durchgeführt.#
Ein hervorragendes Zwischenzeugnis erhält die Philipps-Universität in ersten Evaluationen zur digitalen Lehre im Sommersemester 2020. Sie sei flexibel in der Krise, sehr gut in der digitalen Welt
„Physische Distanz, digitale Nähe“: Mit diesem Motto möchte die Philipps-Universität im Sommersemester Forschung und Lehre trotz der Coronavirus-Pandemie weiter ermöglichen. Zugleichwill sie Studierende und Beschäftigte – so gut es geht – vor einer Ansteckung durch das SARS-CoV-2-Virus schützen.