Herz in Hessen: Nancy Faeser in Marburg wiedergewählt
„Mein Herz ist in Hessen“, betonte Bundesministerin Nancy Faeser am Samstag (7. Mai) in Marburg. Mit 94,3 Prozent wurde sie beim SPD-Parteitag zur Landesvorsitzenden wiedergewählt.
die Online-Zeitung für Marburg
„Mein Herz ist in Hessen“, betonte Bundesministerin Nancy Faeser am Samstag (7. Mai) in Marburg. Mit 94,3 Prozent wurde sie beim SPD-Parteitag zur Landesvorsitzenden wiedergewählt.
„Öffentliche Investitionsmittel zementieren die Privatisierung“, meint Jan Schalauske. Doch das Universitätsklinikum Gießen und Marburg gehöre zurück in die öffentliche Hand.
Marburg engagiert sich in der „Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen“. Die Stadt wird Mitglied in Lenkungskreis zu Fuß- und Radverkehr.
Die Polizeistation Marburg hat 86 Smartphones und Tablets erhalten. Die landesweite Vollausstattung der Polizei wäre mit 17.600 Geräten erreicht.
Hessen fördert innovative Lehrformate an den Universitäten Gießen und Marburg zu Datenkompetenz und Lernspielen mit rund 1,3 Millionen Euro. So sollen Studierende Datenkompetenz spielend lernen.
Das Demokratiezentrum Hessen erhält 2,7 Millionen Euro. Staatssekretär Dr. Stefan Heck hat den Förderbescheid an das Zentrum am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität übergeben.
Das Landgrafenschloss öffnet seine historischen Räume wieder. Ab Donnerstag (1. Juli) zeigt es die Neu gestaltete Ausstellung „Burg & Schloss in Marburg“ im Westsaal.
Floria von Hessen besuchte den Botanischen Garten auf den Lahnbergen. Die Landgräfin ist Schirmherrin einer Spendenkampagne für den Garten.
2021 finden die „Hessischen Theatertage“ von Sonntag (20. Juni) bis Samstag (26. Juni) in Marburg statt . Analog und digital sind Hessens Theater dann zu Gast eim HLTM.