Vorausgeklickt: „Erlebnis-Hub“ vereint Freizeitangebote in Hessen
Eine innovative Plattform für Freizeitangebote in Hessen geht an den Start. Der neue „Erlebnis-Hub“ vereint eine Vielzahl buchbarer hessischer Angebote.
die Online-Zeitung für Marburg
Eine innovative Plattform für Freizeitangebote in Hessen geht an den Start. Der neue „Erlebnis-Hub“ vereint eine Vielzahl buchbarer hessischer Angebote.
Das Demokratiezentrum Hessen erhält mehr als 3,4 Millionen Euro für landesweite Prävention. Innenstaatssekretär Martin Rößler betonte die Herausforderungen durch Extremismus.
Im vierten Quartal 2024 hat das Land 233 Sportprojekte mit mehr als 10,6 Millionen Euro gefördert. Das gab Sportministerin Diana Stolz am Donnerstag (9. Januar) bekannt.
Eine Tour zum Thema „Demokratieförderung“ hat Matthias Wagner nach Marburg geführt. Das Demokratiezentrum Hessen ist einmalig in Deutschland.
Die Anmeldefrist für die „HIMSS Global Health Conference & Exhibition“ wurde verlängert. Hessische Unternehmen können an dieser Gesundheits- und IT Messe in Las Vegas teilnehmen.
Eine neue Website für Gäste des Reiselands Hessen informiert über Hessen Tourismus. Mit ihr können sie spielerisch leicht ihre Reise planen.
Eine Kooperationsvereinbarung haben der Landkreis und die Regionale Entwicklungsagentur Hessen unterzeichnet. Erreichen soll sie, dass Bildungsarbeit gut vernetzt ist.
„Ja, DAS ist Antisemitismus!“ heißt eine Ausstellung der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen. Die Kooperation von RIAS Hessen und der Philipps-Universität zeigt jüdische Erfahrungen in Hessen.
Die hessischen Volkshochschulen haben in Marburg getagt. „Die Vhs ist eine notwendige Werkstatt der Demokratie“, hieß es.