Internet-Impuls: Die deutsche Verfassung und Europa
Einen digitalen Impulsvortrag „Die deutsche Verfassung und Europa“ hat die Stadt am Montag (21. Oktober) angekündigt. Er findet am Mittwoch (30. Oktober) vormittags im Internet statt.
die Online-Zeitung für Marburg
Einen digitalen Impulsvortrag „Die deutsche Verfassung und Europa“ hat die Stadt am Montag (21. Oktober) angekündigt. Er findet am Mittwoch (30. Oktober) vormittags im Internet statt.
Mit Interrail und der Stadt Marburg können zehn Jugendliche quer durch Europa reisen. Stadträtin Kirsten Dinnebier hat die Gewinnerinnen und Gewinner einer Verlosung am Dienstag (18. Juni) im Rathaus begrüßt.
Einen deutlichen Zuwachs konnten rechtspopulistische Parteien bei der Europawahl am Sonntag (9. Juni) verzeichnen. Das gilt sowohl für die meisten Länder der Europäischen Union (EU) wie auch für Deutschland.
Rund 360 Millionen Stimmberechtigte dürfen in diesen Tagen das 10. Europaparlament wählen. In Deutschland findet die Wahl am Sonntag (6. Juni) statt.
Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich ruft zur Stimmabgabe bei der Europawahl auf. Nur im europäischen Konzert habe Deutschland eine wahrnehmbare Stimme.
Junge Marburgerinnen und Marburger entdecken Europa. Die Stadt verlost zehn Interrail-Tickets zur Europawahl.
Ein Europaquiz veranstalten Stadt und BSF am Richtsberger Garagenhof. Es soll zur Teilnahme an der Europawahl anregen.
Mitmachen als Wahlhelfer können Stimmberechtigte am Sonntag (9. Juni). Die Stadt sucht noch engagierte Menschen zur Unterstützung der beiden Abstimmungen.
Die Grünen Marburg-Biedenkopf nehmen an einer Veranstaltung im Rahmen der Europawahl teil. Veranstalter sind die Jungen Europäischen Föderalisten (JEF).