80 Jahre: Gedenkstunde zur Befreiung von Auschwitz
80 Jahre ist die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am Montag (27. Januar) her. Dazu gibt es eine Gedenkstunde an der mittelalterlichen Synagoge in Marburg.
die Online-Zeitung für Marburg
80 Jahre ist die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am Montag (27. Januar) her. Dazu gibt es eine Gedenkstunde an der mittelalterlichen Synagoge in Marburg.
Ein beeindruckendes Leben im Dienst der Gerechtigkeit stellt die Philipps-Universität am Montag (20. November) vor. Ankläger Gerhard Wiese berichtet im Zeitzeugengespräch über die Frankfurter Auschwitz-Prozesse.
Zum Vortrag „Erinnerung und Mahnung“ am 27. Januar lädt die VHS Marburg ein. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit.
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ist am Mittwoch (27. Januar). An diesem Tag werden an öffentlichen Gebäuden in der Universitätsstadt Marburg die Flaggen auf halbmast gesetzt.
Éva Pusztai-Bélané ist Überlebende des Holocaust. Mit einem ergreifenden Vortrag berichtete sie im Erwin-Piscator-Haus über ihr Überleben.