Nicht beim Spielen dabei: Theater Mummpitz plötzlich tief im Wald
Maja und Mati sind „Plötzlich tief im Wald“. Das gleichnamige Stück nach einer Erzählung von Amos Oz zeigte das Theater Mummpitz aus Nürnberg am Samstag (25. März) im Kleinen TaSch.
die Online-Zeitung für Marburg
Maja und Mati sind „Plötzlich tief im Wald“. Das gleichnamige Stück nach einer Erzählung von Amos Oz zeigte das Theater Mummpitz aus Nürnberg am Samstag (25. März) im Kleinen TaSch.
Während Bahnen und Busse bundesweit ausfallen, werden die Stadtbusse in Marburg am Montag (27. März) nicht bestreikt. Die Regionalzüge verkehren allerdings auch in Mittelhessen nicht.
Das Studium Generale beleuchtet das Zeitalter des Menschen. Die Vortragsreihe in der Universitätsbibliothek beginnt am Mittwoch (12. April).
Beim „Bilder-Dialog“ im Kunstmuseum steht am Donnerstag (30. März) ein Gespräch mit Imogen Grönninger auf dem programm. Dabei stellt sie ihre Arbeit als Restauratorin vor.
Das Engagement für die Integration von Menschen hat Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies am Samstag (18. März) gewürdigt. Das Stadtsiegel und einen Landesehrenbrief erhielten Elsa Laibold und Erika Süß als Überraschung.
Die Deportation der Sinti aus Marburg und Umgebung hat vor 80 Jahren stattgefunden. Die Stadt hat am Donnerstag (23. März) an dieses grausame Verbrechen erinnert.
Ein Motorrad stahlen Unbekannte in der Nacht auf Dienstag (21. März) vom Hof eines Händlers „An den Weiden“. Zwischen 18 und 8 Uhr verschafften sie sich Zugang zu dem umzäunten Gelände.
30 Euro nahmen Unbekannte am Mittwoch (22. März) aus der Kasse für Opferlichter in der Elisabethkirche. Bei diesem Diebstah zwischen 15 und 18 Uhr entstand auch ein Schaden an der Kasse in gleicher Höhe.
Zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos kam es am Donnerstag (23. März) an der Kreuzung der Sonnenblickallee mit der Beltershäuser Straße. Dabei wurden drei Menschen verletzt.