Reformatorische Reform: Tagung zu Luther und Bildung in der Philipps-Universität
Welchen Einfluss hatte die Reformation auf die frühneuzeitliche Bildungsreform? Wie steht es um das Verhältnis von Kirche und Bildung im 21. Jahrhundert?
die Online-Zeitung für Marburg
Welchen Einfluss hatte die Reformation auf die frühneuzeitliche Bildungsreform? Wie steht es um das Verhältnis von Kirche und Bildung im 21. Jahrhundert?
Eine Kollision zwischen einem schwarzen VW Golf und einem weißen Ford Custom Kombi ereignete sich am Freitag (22. September). Der Unfall passierte gegen 16.30 Uhr beim Linksabbiegen im Bereich der Universitätsstraße.
Mit einem scharfen Gegenstand spielten Unbekannte auf dem Lack eines grauen Toyota das Spiel „Tic Tac Toe“. Dabei hinterließen sie diverse Kreise und Kreuze.
„Kreuzfeuer. Bruxa, Strega und Ragana – Luther und die Hexen“ lautet der Titel einer Ausstellung in der Brüder-Grimm-Stube. Drei Künstlerinnen haben sich mit diesem Thema auseinandergesetzt und zeigen Werke auf Papier und Stoff.
Eine Handtasche ließ ein Dieb am Sonntag (24. September) kurz nach Mitternacht in einer Gaststätte am Steinweg mitgehen. Mit der Tasche verschwanden Ausweispapiere, eine geringe Menge Bargeld sowie diverse Schlüssel.
Einen Polizeieinsatz löste ein Koffer am Samstag (23. September) aus. Er war in einer Plastiktüte deponiert und mit Klebeband umwickelt.
Die Unterkante eines großen Werbeplakats an der Ernst-Giller-Straße befand sich in einer Höhe von zwei Metern. Trotzdem gelang Unbekannten der Diebstahl des Plakats im Wert von 400 Euro.
Ein Fast-Food-Restaurant an der Afföllerstraße betrat ein Unbekannter am Samstag (23. September) gegen 8 Uhr. Mit der Faust schlug er dann gegen die Glasscheibe einer Tür.
Ein geparktes Auto übersah ein 16-jähriger Radfahrer am Samstag (23. September) gegen 21 Uhr auf der Umgehungsstraße in Höhe einer Tankstelle. Bei der Kollision zersprang die Heckscheibe des Polos.