Verkohlt: Brennender Einkaufswagen beim Aquamar
Den Hinweis auf einen brennenden Einkaufswagen erhielt die Polizei am Dienstag (14. Juni) gegen 21 Uhr. Tatsächlich hatte jemand wohl Holzstöcke in einen Einkaufswagen gelegt und angezündet.
die Online-Zeitung für Marburg
Den Hinweis auf einen brennenden Einkaufswagen erhielt die Polizei am Dienstag (14. Juni) gegen 21 Uhr. Tatsächlich hatte jemand wohl Holzstöcke in einen Einkaufswagen gelegt und angezündet.
Ein Feuer haben Unbekannte am Mittwoch (18. Mai) auf dem Schulgelände an der Gerhart-Hauptmann-Straße gelegt. Folge sind eine komplett geschmolzene- und eine beschädigte große Mülltonne.
Nach zwei Brandstiftungen auf der Aral-Tankstelle am Krummbogen nahm die Polizei am Donnerstag (31. März) einen Tatverdächtigen fest. Der 36-jährige Mann aus dem Betäubungsmittelmilieu machte keine Angaben zur Sache.
Nach zwei Brandstiftungen am Mittwoch (30. März) auf dem Gelände der Aral-Tankstelle am Krummbogen sucht die Polizei Zeugen. Sie möchte einen Mann identifizieren, den Zeugen zur Brandzeit am Tatort sahen.
Ein Feuer an einem Mülltonnenunterstand löschte die Feuerwehr am Sonntag (20. März) am Alten Kirchhainer Weg. Der Schaden beträgt mehrere Hundert Euro.
Die große Gartenhütte auf dem Vitos-Gelände an der Cappeler Straße ist am Samstag (22. Januar) abgebrannt. Der Schaden liegt schätzungsweise zwischen 4.000 und 5.000 Euro.
An drei Stellen brannte es am Samstag (6. November) in der Gerhart-Hauptmann-Straße. Nach derzeitigen Ermittlungen erfolgten die Brandstiftungen vermutlich zwischen 23.15 und 23.40 Uhr.
Mehrere Mülltonnen brannten in der Nacht zum Samstag (9. Oktober) in der Gerhard-Hauptmann-Straße. Die Feuerwehr konnte den Brand rechtzeitig löschen.
Eine komplett zerstörte Altpapiertonne und drei weitere beschädigte Tonnen sind die Folge eines Feuers in der Großseelheimer Straße. Die Feuerwehr löschte es am Sonntag (12. September).