Mehr Hemmungslose: 14-jähriger Jugendlicher festgenommen
Einen 14-jährigen Jugendlichen hat die Polizei in der Nacht zum Dienstag (31. Januar) festgenommen. Sie beschuldigt ihn des versuchten Einbruchs und mehrerer Sachbeschädigungen.
die Online-Zeitung für Marburg
Einen 14-jährigen Jugendlichen hat die Polizei in der Nacht zum Dienstag (31. Januar) festgenommen. Sie beschuldigt ihn des versuchten Einbruchs und mehrerer Sachbeschädigungen.
Als die Fahrerin am Sonntag (22. Januar) um 15 Uhr zu ihrem Auto zurückkehrte, war der zuvor eingeklappte Außenspiegel abgerissen und hing nur noch an den Kabeln. Abgestellt hatte sie das Auto am Montag (16. Januar) um 16 Uhr.
Die äußere Scheibe einer doppelverglasten Haustür beschädigten Unbekannte in der Herrmannstraße. Der Schaden von etwa 250 Euro entstand am Dienstag (10. Januar) zwischen 9.15 und 11 Uhr.
Einen abgestellten Mercedes Vito der Polizei beschädigten Unbekannte am Samstag (7. Januar) auf dem Vorplatz der Mensa am Erlenring. Die Schäden von etwa 1.000 Euro an der Motorhaube des Streifenwagens entstanden zwischen 22.30 und 23.40 Uhr.
Vermutlich mit einem Stein warfen Unbekannte zwei Fensterscheiben eines Gebäudes der Philipps-Universität an der Biegenstraße ein. Dadurch zerstörten sie die Scheiben.
Das Glas des rechten Außenspiegels an einem geparkten weißen Mercedes-Benz Sprinter beschädigten Unbekannte in der Frankfurter Straße. Der Schaden von 200 Euro entstand zwischen Freitag (30. Dezember) nach 19 Uhr und Dienstag (3. Januar) vor 13.30 Uhr.
In die Scheibe der Zugangstür zur Oberstadtwache am Markt schlugen Unbekannte ein Loch. Der Schaden von etwa 250 Euro entstand in der Silvesternacht zwischen 23 und 1.10 Uhr.
An zwei Stellen auf der rechten Fahrzeugseite zerkratzten Unbekannte in der Bahnhofstraße einen schwarzen Daimler. Der Wagen parkte dort von Donnerstag (29. Dezember) ab 18 Uhr bis Freitag (30. Dezember) vor 5.30 Uhr.
Die beiden linken Türen eines schwarzen Audi Q3 zerkratzten Unbekannte am Freitag (23. Dezember). Damit verursachten sie Schäden von etwa 1.000 Euro.