Zum zehnten Mal: Fototage in der VHS eröffnet
Die Marburger Fototage feiern 10-jähriges Bestehen. Auf fünf Etagen zeigen sie in acht Ausstellungen 200 Bilder.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Marburger Fototage feiern 10-jähriges Bestehen. Auf fünf Etagen zeigen sie in acht Ausstellungen 200 Bilder.
Die vhs Marburg bietet rund 500 Kurse im Sommersemester. Dazu kann man sich ab Montag (30. Januar) anmelden.
„Wie sieht die Erwachsenenbildung von morgen aus?“ Das ist das Thema einer Veranstaltung der vhs Marburg am Mittwoch (5. Oktober).
Ein vhs-Dozent aus Finnland informierte sich über die Arbeit der Kreis-Volkshochschule. Hannu Sirkkilä von der Volkshochschule Sastamala war zu Gast in Marburg-Biedenkopf.
Die Volkshochschule (VHS) hat ihr neues Programm vorgestellt. Eine Anmeldung zu den Kursen ist ab Montag (21. Februar) möglich.
Mit der erneuten Verlängerung der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus und seiner Mutationen verschiebt die Stadt den Semesterbeginn für die vhs-Präsenzkurse bis nach den Osterferien. Die Online-Kurse starten allerdings wie geplant in dieser Woche.
Die Vhs-Seniorenbildung des Kreises weitet ihr digitales Angebot aus. Einmal im Monat bietet sie Online-Vorträge unter dem Motto „Gut informiert“ an.
Ausgerechnet im „verflixten siebten Jahr“ konnten die „Marburger Fototage“ imMärz nicht wie gewohnt stattfinden. Die Volkshochschule (vhs) und das Organisationsteam haben am Wochenende jedoch eine Nachholveranstaltung auf die Beine gestellt.
Kurz nach 18 Uhr komme ich an in der Volkshochschule. Zwei andere sind schon da.