Einrede: Vortrag über Hilfe zu globaler Gerechtigkeit
„Hilfe zur globalen Gerechtigkeit?“ lautet der Titel eines Vortrags von Radwa Khaled Ibrahim von medico international. Er findet am Dienstag (29. April) ab 19 Uhr im Marburger Weltladen statt.
die Online-Zeitung für Marburg
„Hilfe zur globalen Gerechtigkeit?“ lautet der Titel eines Vortrags von Radwa Khaled Ibrahim von medico international. Er findet am Dienstag (29. April) ab 19 Uhr im Marburger Weltladen statt.
Unterstützung für ukrainische Schutzsuchende bietet die Stadt Marburg auf dem Richtsberg an. Das Unterstützungsangebot im Portal Mauerstraße wird Ende Februar eingestellt.
Ein ganz besonderer Termin in gebührender Atmosphäre fand am Donnerstag (25. Januar) im Saal „Florenz“ des Polizeipräsidiums Mittelhessen statt. Zum wiederholten Male wurden Bürgerinnen und Bürger, die erheblich zu Ermittlungserfolgen und Festnahmen beitrugen, durch die Behördenleitung geehrt.
Ein Training zu Zivilcourage hat am Hauptbahnhof stattgefunden. Es war Teil des Konzepts „Sicheres Marburg“.
Der Christian-Meineke-Preis wurde am Freitag (31. März) im Ramadanzelt verliehen. Die Erdbebenhilfe Antiochia Hatay wurde damit für die schnelle Hilfe für Erdbebenopfer ausgezeichnet.
Die Stadt eröffnet eine zentrale Ukrainehilfe vor dem Stadtbüro an der Frauenbergstraße. Drei Behörden sind dort in einer Anlaufstelle vereint.
Der Pflegepool von Stadt und Kreis vermittelt Helfende. Er verspricht schnelle Hilfe für Pflegeeinrichtungen mit coronabedingten Personalausfällen.
Die Stadt ehrt das Organisationsteam für Hilfe im Ahrtal. Drei Helferinnen und Helfer in der Not erhalten das Stadtsiegel.
Vor und nach den Feiertagen rund um Ostern ist die Corona-Hilfe der Stadt erreichbar. Am Karfreitag und am Ostermontag ist nur ein Aufnahmegerät geschaltet.