Bedingungslose Begegnungen: RP Hat Kreishaushalt genehmigt
Das Regierungspräsidium Gießen (RP) hat den Kreishaushalt ohne besondere Auflagen genehmigt. Darin sieht der Kreis eine Bestätigung für solide Haushaltsführung.
die Online-Zeitung für Marburg
Das Regierungspräsidium Gießen (RP) hat den Kreishaushalt ohne besondere Auflagen genehmigt. Darin sieht der Kreis eine Bestätigung für solide Haushaltsführung.
Bei der Kreistagssitzung am Freitag (17. Dezember) wurde der Haushalt des Landkreises für 2022 verabschiedet. Die Grünen haben ihm nicht zugestimmt.
Deutlich höher als erwartet fallen die Einnahmen der Stadt aus der Gewerbesteuer aus. Sie rechnet mit rund 570 Millionen Euro.
Das Regierungspräsidium hat den Kreishaushalt 2021 genehmigt. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bekommt dafür grünes Licht von der Aufsichtsbehörde.
Den Entwurf des Kreishaushalts 2021 hat Landrätin Kirsten Fründt dem Kreistag am Freitag (18. Dezember) vorgelegt. Der Kreistag soll ihn am 19. Februar 2021 verabschieden.
Den Haushaltsentwurf für 2021 hat Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies am Freitag (25. September) in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht. Trotz der Corona-Krise rechnet er mit mehr Einnahmen und stabilen Finanzen.
Den Entwurf des Kreishaushalts für das Jahr 2020 hat Landrätin Kirsten Fründt dem Kreistag am Donnerstag (14. November vorgelegt. Mit einem Überschuss von 270.790 Euro ist er nach den Vorgaben des Gesetzes ausgeglichen.
Seinen Entwurf für den Haushalt 2019 hat Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies am Freitag (14. Dezember in der Stadtverordnetenversammlung (StVV) vorgestellt. Er sieht Investitionen von insgesamt 32,3 Millionen Euro vor.