Immer samstags: Stadtrundgänge in vier verschiedenen Sprachen
Stadtspaziergänge auf Spanisch, Französisch, Russisch und Italienisch bietet die VHS an. Sie finden immer samstags statt.
die Online-Zeitung für Marburg
Stadtspaziergänge auf Spanisch, Französisch, Russisch und Italienisch bietet die VHS an. Sie finden immer samstags statt.
Über 50 Veranstaltungen bieten die „3. Tage der Industriekultur Mittelhessen“. Sie finden vom 30. Juni bis 9. Juli statt.
Eine Buchpräsentation findet am Dienstag (14. März) im Haus der Ketzerbachgesellschaft statt. Wilhelm Stehling stellt dabei „Die Marburger Turmwächter“ vor.
Bewusstsein auf dem Weg der stadtmusealen Entwicklung schärfen möchte Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Großer Andrang herrschte schon bei der Eröffnung der Ausstellung „Stück für Stück“ im Rathaus.
Die Ausstellung „Stück für Stück“stellt 35 Erinnerungsobjekte von Marburger*innen in den Mittelpunkt. Gezeigt wird sie ab Freitag (10. März) im Rathaus.
Das historische Landgrafenschloss steht im Zentrum einer neuen Veranstaltungsreihe. Sie beginnt am Donnerstag (16. Februar) mit einem Vortrag um 18 Uhr im Rathaus.
„Marburg kann wirklich mehr.“ Das ist der Titel einer Vortragsreihe im ersten Halbjahr 2023.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein Projekt des Neuzeithistorikers Christoph Kampmann mit 200.000 Euro. Das ist ein Erfolg für die Marburger Geschichtswissenschaften.
Mit „1222“ stellen die Stadt und die BliStA erstmals eine Stadtschrift barrierefrei als Hörbuch vor. Der historische Roman mit Wissensteil entführt nach Marburg und in die Welt vor 800 Jahren.