Zum 15. Mai: Wieder Wahlschablonen für Blinde
Am Sonntag (15. Mai) wählt der Kreis eine neue Landrätin oder einen Landrat. Auch dafür gibt es wieder Wahlschablonden für Blinde.
die Online-Zeitung für Marburg
Am Sonntag (15. Mai) wählt der Kreis eine neue Landrätin oder einen Landrat. Auch dafür gibt es wieder Wahlschablonden für Blinde.
Die Ausstellung „Stadtgeschichte*n“ wurde in der Stadtmitte eröffnet. Dinge sind dabei Erinnerungsspeicher, die Marburgs Geschichte erzählen.
Die Ausstellung „Gesichter erzählen Geschichten“ bietet Einblicke in das Leben von 19 Marburger*innen. Zugleich werden sie in einer neuen Stadtschrift vorgestellt.
Manchen mutet Marburg manchmal an wie eine „Insel der Seligen“. Die offene Atmosphäre preisen viele mit lobenden Worten.
Ein besonderes Highlight hat sich die Stadt zu ihrem Geburtstag ausgedacht. In der Oberstadt kann man historischen Marburger Persönlichkeiten in „3D“ begegnen.
Geschichte wird im Rathaus begehbar gemacht. Dabei helfen alte Treppen und ein moderner Zeitstrahl.
Die Feuerwehr Marburg ist ihrer eigenen Vergangenheit auf der Spur. Eine Ausstellung beleuchtet ihre Rolle in der NS-Zeit.
Die Kaufmännischen Schulen feiern Jubiläum. Seit 125 Jahren sind sie Ausbildungsort für junge Fachkräfte.
„Hexentüten“ überraschen beim Erkunden der „Hexenroute“. Kinder können damit mehr über „Hexen“ in Marburg erfahren.