Skip to content
marburg.news

marburg.news

die Online-Zeitung für Marburg

Menu

Hauptmenü

  • Archiv
  • Politik
  • Kultur
  • Soziales
  • Bildung
  • Sonstiges
  • Sport
  • Termine
  • Impressum
  • Kontakt

Schlagwörter-Archiv: Geschichte

In Jahrhunderten: Studium Generale behandelt Universitätsgeschichte

Veröffentlicht am 15. April 2025 von fjh

Die Geschichte der Philipps-Universität steht im Fokus beim „Studium Generale“ im Sommersemester. Die Vortragsreihe in der Universitätsbibliothek beginnt am Mittwoch (30. April).

Veröffentlicht in Bildung, Politik | Gekennzeichnet mit Geschichte, Studium Generale, Universität

85 Jahre danach: Leeres Geschwätz oder Lehren aus der Geschichte

Veröffentlicht am 1. September 2024 von fjh

Am 1. September 1939 hat die deutsche reichswehr auf Befehl von Adolf Hitler Polen überfallen. Das Datum gilt als Beginn des 2. Weltkriegs.

Veröffentlicht in Politik, Soziales | Gekennzeichnet mit Faschismus, Geschichte, Krieg

Vielgelenkig: Bewegungstag rundet Ausstellung ab

Veröffentlicht am 24. Juli 2024 von fjh

Zur Ausstellung „Sport und Spiel in und um Marburg“ gibt es am Freitag (2. August) auch einen Bewegungstag. Er findet vor dem Hessischen Staatsarchiv am Friedrichsplatz statt.

Veröffentlicht in Bildung, Sport | Gekennzeichnet mit Ausstellung, Bewegung, Geschichte

Keine Zeitreise: Historisches Handwerk neu entdecken

Veröffentlicht am 15. April 2024 von fjh

Altes Handwerk neu entdecken können Interessierte jetzt in der Oberstadt. Dort wurde eine historische Werkstatt im Marburger VielRAUM eröffnet.

Veröffentlicht in Bildung, Kultur, Soziales | Gekennzeichnet mit Geschichte, Handwerk, Vorführung

Schlink zeigt Haltung: Bestseller-Autor spricht in der Alten Uni

Veröffentlicht am 4. März 2024 von fjh

Der Bestseller-Autor Bernhard Schlink spricht zum Thema „Von der Vergangenheit lernen“. Sein Vortrag findet am Donnerstag (14. März) in der Alten Aula statt.

Veröffentlicht in Bildung, Kultur, Politik | Gekennzeichnet mit Geschichte, Schlink, Vorleserin

Einstmals wirksam: Lieder, die Geschichte schreiben

Veröffentlicht am 29. Februar 2024 von fjh

Eine Tagung an der Philipps-Universität nimmt Lieder musikalisch, historisch und literarisch in den Fokus. Sie erörtert, wie Lieder Geschichte schreiben.

Veröffentlicht in Bildung, Kultur, Politik, Soziales | Gekennzeichnet mit Geschichte, Lieder, Musik

Wunder bestaunen: Eine Weihnachtsgeschichte in der Waggonhalle

Veröffentlicht am 16. November 2023 von fjh

Theater GegenStand und die Waggonhalle präsentieren „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Magdalena Kaim nach dem Klassiker von Charles Dickens. Premiere ist am Freitag (24. November) um 19 Uhr.

Veröffentlicht in Kultur | Gekennzeichnet mit Charles Dickens, Geschichte, Weihnachten

Immer samstags: Stadtrundgänge in vier verschiedenen Sprachen

Veröffentlicht am 6. Juni 2023 von fjh

Stadtspaziergänge auf Spanisch, Französisch, Russisch und Italienisch bietet die VHS an. Sie finden immer samstags statt.

Veröffentlicht in Bildung, Kultur | Gekennzeichnet mit Geschichte, Sprachen, Stadtrundgang

Ausgewählt: 3. Tage der Industriekultur Mittelhessen

Veröffentlicht am 3. Juni 2023 von fjh

Über 50 Veranstaltungen bieten die „3. Tage der Industriekultur Mittelhessen“. Sie finden vom 30. Juni bis 9. Juli statt.

Veröffentlicht in Bildung, Kultur, Soziales | Gekennzeichnet mit Geschichte, Industriekultur, Mittelhessen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Primärer Seitenleisten Widget-Bereich

Neueste Beiträge

  • Polit-Parolen: Polizei sucht Sprayer vom Gisonenweg
  • Lack-Kratzer: Vandalismus an Auti Am Richtsberg
  • Unfall-Ursachenforschung: Motorradfahrer verletzt und Auto beschädigt
  • Vermissten-Verhalten: Polizei sucht 14-jähriges Mädchen
  • AIDS-Aufklärung: Goldene Ehrennadel für Mario Ferranti

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016

RSS marburgnews.tv

  • Yi Yi Prue zu Besuch in Marburg🎤Vortrag zu "Climate Justice"
  • Landtagswahl 2023: Interview mit Sebastian Hörner (Die PARTEI)
  • Landtagswahl 2023: Interview mit Sebastian Sack (SPD)

leichte.news

Verfahrenslotsin: Julia Wied weiß Rat

Markt der Unmöglichkeiten: Protesttag auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz

Geburtstag: leichte.news wird 12 Jahre alt

Blog von: Franz-Josef Hanke

Rheinischer Humor: Am Rasen beim Rosenmontag

Fünf Jahre nach dem mehrfachen Mord in Hanau: Merz poltert rassistisch für Remigration

Elf Tage vor der Wahl: Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos

Journalismustipps

Problematische Personalisierung: Journalismus sollte nicht so auf die Ampel starren

Verurteilung oder Verantwortung: Die letzte Generation in den Medien

Rettet den RBB: Mehr Transparenz durch Direktwahl des Rundfunkrats

Meine Tweets

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 marburg.news. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Catch Box by Catch Themes
Go to Header Section